EVE Energy reagiert mit dem Aufbau einer Superfabrik auf die hohe Nachfrage an Speicherbatterien E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik 25. Februar 2023 Werbung EVE Energy erhöht die Produktionskapazität von Strom- und Energiespeicherbatterien, um dem schnellen Wachstum der Branche gerecht zu werden. EVE Energy eröffnet vier Batteriewerke mit einer Gesamtkapazität von 73 GWh. Spatenstich für eine 60-GWh-Superfabrik, die bis 2024 in Betrieb genommen werden soll. (WK-intern) - EVE Energy („EVE"; SHE 300014), eines der weltweit führenden Unternehmen für Batterietechnologie, hat als Reaktion auf die erheblich gestiegene Marktnachfrage die Produktion in den Batteriewerken der Abschnitte 6, 7, 8 und 9 in Jingmen in der Provinz Hubei mit einer Gesamtkapazität von 73 GWh aufgenommen. Anlässlich der Inbetriebnahme veranstaltete das Unternehmen eine Zeremonie und legte gleichzeitig den Grundstein für den Bau
Weltweite Bühne für die Zukunft von Elektromobilität und Smart Cities beim Rennwochenende in Valencia E-Mobilität Technik Veranstaltungen 16. Oktober 201916. Oktober 2019 Werbung ABB Formel E startet in die sechste Saison (WK-intern) - In dieser Woche startet die ABB FIA Formel E Meisterschaft in ihre sechste Saison – mit vorsaisonalen Tests für Elektrorennwagen der Spitzenklasse im spanischen Valencia. In ihrem dritten Jahr als Titelpartner präsentiert ABB an Veranstaltungsorten rund um den Globus innovative Produkte und Services, die der Elektromobilität und Smart Cities den Weg ebnen. Insgesamt stehen 14 Rennen auf dem Programm. Den Auftakt macht ein Doppel-Rennwochenende am 22.-23. November in Saudi-Arabien; das Saisonfinale findet im Juli 2020 in London statt. Mit Jakarta, Indonesien, und Seoul, Südkorea, sind zwei weitere Hauptstädte neu unter den Veranstaltungsorten zu
Schnellladetechnologie für Elektrofahrzeuge kommen in der slowakischen Hauptstadt Bratislava zum Einsatz E-Mobilität 3. April 2018 Werbung In Bratislava kommen Deltas Schnelllade- und Batteriespeicherlösungen in Greenways Ladestationen für Elektrofahrzeuge zum Einsatz (WK-intern) - Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, gab heute bekannt, dass seine Schnellladetechnologie für Elektrofahrzeuge und die Batteriespeicherlösung BESS (Battery Energy Storage) in den GridBooster-Stationen des Unternehmens Greenway zum Einsatz kommen, die in der slowakischen Hauptstadt installiert wurden. Das innovative System besteht zum einen aus zwei Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von 50 kW, die sich aber ohne Weiteres auf bis zu 150 kW erhöhen lässt. Zum anderen enthält das System Deltas Batteriespeicherlösung BESS mit einer Speicherkapazität von 52 kWh und einer Ladeleistung von bis zu
ABBs` Elektromobilitätsgeschäft als Cleantech-Unternehmen des Jahrzehnts ausgezeichnet E-Mobilität 24. Mai 2014 Werbung ABB Elektromobilitätsgeschäft als eines der europäischen „Cleantech-Unternehmen des Jahrzehnts“ ausgezeichnet Zürich, Schweiz - ABB gab heute bekannt, dass ihr Geschäftsbereich Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge als eines der fünf europäischen Cleantech-Unternehmen des Jahrzehnts ausgezeichnet wurde. Den Preis verlieh die Cleantech Group (CTG), die auch der Entwickler der Marktinformationsplattform i3 ist. (WK-intern) - Die EV-Technologie von ABB wurde in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien schon mehrfach erfolgreich installiert. ABB besitzt damit die notwendige Erfahrung und Infrastruktur, um der weltweit wachsenden Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen gerecht zu werden. „ABB steht für „Power and productivity for a better world“. Technische Innovationen sind Teil der zentralen Struktur des Unternehmens. Daher