Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden E-Mobilität 30. Juni 2021 Werbung Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden - Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterien wird kontinuierlich verbessert - Nachhaltige Fertigung und Beschaffung, effizientes Recycling von Akkus - Enge Partnerschaften mit Technologieführern wie Northvolt Auf dem schnellen Weg zum reinen E-Automobilhersteller feilt Volvo Cars an der Batterietechnik: Die Hochvoltakkus werden künftig nicht nur vor Ort entwickelt und produziert, sondern auch noch besser an die Kundenbedürfnisse angepasst. Die zweite Generation der Volvo Elektroautos, darunter das erste SUV auf einer neuen, ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Technik-Plattform, fährt bereits mit verbesserten Lithium-Ionen-Batterien vor, die mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten bieten. Bis Mitte des Jahrzehnts die dritte Generation der Elektrofahrzeuge
Schnellladen in wenigen Minuten am Niederspannungsnetz – dank Batteriesystem von ADS-TEC E-Mobilität Technik Veranstaltungen 12. August 2020 Werbung Porsche Fahrevent mit Probelauf am neuen HPC-Schnellladesystem der TEAG in Erfurt (WK-intern) - Wie funktioniert Schnellladen unterwegs – darum ging es ab dem 27.Juli 2020 in Form eines dreitätigen Elektro-Fahrevents mit vier Porsche Taycans und ca. 80 Teilnehmern auf dem Campus der TEAG (TEAG Thüringer Energie AG) in Erfurt. Das High Power Charging Event wurde vom Porsche-Zentrum Erfurt mit Unterstützung der TEAG als Kundenveranstaltung mit Probeladen an der frisch installierten HPC-Schnellladestation von ADS-TEC durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, das Thema für potentielle Kunden und Interessenten erlebbar zu machen und zu vermitteln, wie unkompliziert und einfach schnelles Laden sein kann. Dabei wurde deutlich,
Weltneuheit: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz E-Mobilität Veranstaltungen 17. April 2018 Werbung ADS-TEC GmbH mit Weltneuheit „High Power Charging“ auf der Intersolar Europe: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz (WK-intern) - Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der Intersolar Europe 2018 präsentiert ADS-TEC in Halle B1, Stand 230, die weltweit leistungsstärkste Lösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen im leistungsbegrenzten Verteilnetz. Weiter zeigt der Batterie- und IT-Spezialist aus Nürtingen sein Produktportfolio an skalierbaren Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen für Heim, Gewerbe, Industrie und Infrastruktur und veranschaulicht die Alleinstellungsmerkmale seiner Energielösungen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert ADS-TEC hochwertige Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme inklusive Energiemanagementsysteme unter dem Label „StoraXe“ vor allem für den professionellen Bereich im Industrie- und Energieversorgerumfeld. Die modulare