TÜV NORD zertifiziert neue Windenergieanlagen E-126 EP3 und E-138 EP3 für ENERCON Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. September 2017 Werbung ENERCON hat TÜV NORD mit der Typenzertifizierung für zwei neue Anlagentypen E-126 EP3 für Windklasse IIA und E-138 EP3 für Windklasse IIIA beauftragt. (WK-intern) - Die Typenprüfung nach IEC-Richtlinie ist Voraussetzung dafür, dass die Windenergieanlagen weltweit errichtet werden können. Für den deutschen Markt werden die Windenergieanlagen ebenfalls nach DIBt-Richtlinie zertifiziert. Im Rahmen der Typenzertifizierung der E-126 EP3 und E-138 EP3 wird TÜV NORD die Schlüsseleigenschaften des neuen Anlagentyps verifizieren. Dazu gehört zuerst das Design Assessment, mit dem die Konformität der von ENERCON vorgelegten theoretischen Auslegungen mit den normativen Forderungen bestätigt wird. Im nächsten Schritt geht es darum, die tatsächlich auftretenden Lasten an Prototyp-Anlagen
TÜV Nord zertifiziert Turbinenverhalten von Nordex Windanlagen der Generation Delta Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2014 Werbung Nordex erhält vom TÜV Nord IEC-Typenzertifikate für die Anlagen N100/3300 und N117/3000 (WK-intern) - Im Sommer 2013 gingen die ersten Nordex-Turbinen N117/3000 und N100/3300 der Generation Delta im Bürgerwindpark Janneby in Schleswig-Holstein ans Netz. Hamburg - Seit Verkaufsstart haben Kunden bisher rund 500 MW an Auftragsvolumen für Turbinen der Generation Delta bei Nordex platziert. Jetzt hat der unabhängige Zertifizierer TÜV NORD anhand eines umfangreichen Vermessungs- und Validierungsprogramms durch DNV GL und Nordex die Schlüsseleigenschaften der Turbinen in Janneby verifiziert und beiden Anlagentypen das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat verliehen. Somit liegen die Typenzertifikate für die N117/3000 in den Nabenhöhen von 91, 120 und 141 Metern