Kooperationen von BMU und kommunale Spitzenverbände beim Klimaschutz vereinbart Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Fotogalerien Kooperationen Ökologie 9. Oktober 2020 Werbung Die Kommunen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung geht. (WK-intern) - Deshalb haben das Bundesumweltministerium und die kommunalen Spitzenverbände am Donnerstag einen noch engeren kontinuierlichen Austausch miteinander verabredet. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Die Kommunen sind für mich Schlüsselakteure für die Umsetzung der Klimaziele und beim urbanen Umweltschutz in Deutschland. Sie tun viel für Umwelt- und Klimaschutz. Dabei wollen wir sie künftig noch mehr unterstützen und weiter stärken.“ Belit Onay, Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetags und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover: „Die Städte verfolgen ambitionierte Ziele, um CO2 weiter zu reduzieren, mehr Energie einzusparen und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzubringen. Wir brauchen
Internationale Klimaschutzkonferenz mit Prof. Olav Hohmeyer Ökologie Veranstaltungen 6. Oktober 20155. Oktober 2015 Werbung Klimapakt Flensburg auf internationaler Klimaschutzkonferenz (WK-intern) - Es war ein großer Meilenstein im Rahmen der Vorbereitungen der Bundesregierung auf die Weltklimakonferenz in Paris diesen Dezember: Am 01. und 02. Oktober fand in Hannover die “International Conference on Climate Action ICCA 2015” statt. Die Konferenz bot den knapp 450 TeilnehmerInnen eine gute Möglichkeit, sich über erfolgreiche Maßnahmen und Kooperationen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Klimapakt Flensburg war gleich mit drei VertreterInnen vertreten und konnte sich als erfolgreiche lokale Initiative präsentieren. Julia Schirrmacher, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg, berichtete von ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu lokalen Schlüsselakteuren als treibende Kraft für erfolgreichen Klimaschutz. Martin Beer,