Schleswig-Holstein Solarcup: Solamborghini gegen ICE und „Hohes C“ gegen Biomilch E-Mobilität Solarenergie 28. Juni 2022 Werbung (WK-intern) - Beste Laune und „Sonne satt“, aber auch beeindruckende Leistungen und knappe Entscheidungen bot der zum vierzehntenmal in Glücksburg stattfindende Landeswettbewerb der jugendlichen Solarfahrzeug-Tüftler. Aus ganz Schleswig-Holstein waren wieder Teams aus Schülern und Schülerinnen und nochmal so viele Fans und Familienangehörige in ´s Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, gekommen, um ihre selbstgebauten kleinen Solarflitzer in einer von sechs Startklassen in´s Rennen zu schicken. Schon vor dem Startschuss wurde deutlich, dass der Wettbewerb weit mehr ist als eine nette Ergänzung des Physikunterrichts. „Wer einmal gelernt hat, wie sich durch Solarenergie und andere erneuerbare Strom- und Wärmequellen preiswert und friedlich Energie