Alfa Laval und Orcan Energylösen Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzziele im Marine-Bereich Offshore Ökologie Technik 25. November 2021 Werbung Alfa Laval und Orcan Energy unterzeichnen Effizienz-Kooperation für den Schiffsmarkt (WK-intern) - Der führende Anbieter von Abwärmelösungen Orcan Energy hat jetzt mit dem internationalen Branchenriesen Alfa Laval eine Kooperationsvereinbarung im Marine-Bereich geschlossen Beide Unternehmen bieten ab sofort die innovativen, speziell für den Marinemarkt konzipierten ORC-Module von Orcan Energy zur Nutzung von Abwärme an Bord von Schiffen an. Ziel der Vereinbarung ist es, die bis 2050 geplante Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie voranzutreiben. Hierfür bedarf es nicht nur neuer Kraftstoffe, sondern auch neuer Technologien und einen neuen Ansatz zur Deckung des Energiebedarfs an Bord. Alfa Laval verfolgt entsprechende Entwicklungsinitiativen und geht Partnerschaften ein, die die Branche
Vollständige Übernahme der O&K Antriebstechnik GmbH, u.a. Hersteller von Windengetrieben, durch die Bonfiglioli Group Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Videos Windenergie 5. Dezember 20185. Dezember 2018 Werbung Am 20. November 2018 schlossen Bonfiglioli und Carraro den Übernahmeprozess der O&K Antriebstechnik GmbH ab. (WK-intern) - Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli übernahm für insgesamt 17 Millionen Euro den restlichen Aktienanteil. Damit ist Bonfiglioli der alleinige Eigentümer der O&K Antriebstechnik GmbH. Die O&K Antriebstechnik ist einer der weltweit führenden Hersteller für Planetengetriebe Die strategischen Überlegungen und Kooperationsmechanismen, die hinter der bereits im November 2015 von Bonfiglioli und Carraro gemeinsam unterzeichneten Vereinbarung, haben den Gesamtumsatz von O&K Antriebstechnik in den letzten drei Jahren von 36 Millionen Euro im Jahr 2015 auf voraussichtlich rund 65 Millionen Euro im Jahr 2018 gesteigert. Die strategischen Überlegungen, die ausgezeichnete Marktkomplementarität zwischen
Übernahmeangebot der PALFINGER Gruppe für den norwegischen Schiffsausrüster TTS Group ASA Mitteilungen Offshore 18. Juli 2016 Werbung PALFINGER legt formell Übernahmeangebot für TTS Group ASA Börse Oslo genehmigt und veröffentlicht Übernahmedokument Zustimmung von 90 Prozent der Aktionäre erforderlich Board of Directors von TTS empfiehlt die Annahme des Angebots Frist läuft vorerst bis zum 12. August 2016 (WK-intern) - Das Übernahmeangebot der PALFINGER Gruppe für den norwegischen Schiffsausrüster TTS Group ASA, der in Oslo börsenotiert ist, wurde heute Vormittag von der Börse Oslo nach eingehender Prüfung genehmigt und veröffentlicht. PALFINGER strebt an, 100 Prozent der TTS-Aktien zu erwerben. Neben kartellrechtlichen Freigaben steht das Angebot auch unter der Bedingung, dass der PALFINGER Gruppe insgesamt mindestens 90 Prozent aller TTS Aktien angeboten werden