ENERCON Bahn startet «Ems-Isar-Express» Mitteilungen Windenergie 9. Januar 20159. Januar 2015 Werbung Tägliche Verbindung von Ostfriesland nach München (WK-intern) - Weiterer Ausbau des Streckennetzes Die ENERCON Bahn e.g.o.o. mbH hat eine neue Verbindung durch Deutschland in den Fahrplan aufgenommen. Der «Ems-Isar-Express» verbindet ab sofort täglich Ostfriesland über Dörpen/Emsland mit München. Die Ladung besteht unter anderem aus Papier, Getränken, Molkerei- und Tiefkühlprodukten und Stahlbauteilen. «Dies ist der erste Zug der e.g.o.o., bei dem die Grundlast aus externer Ladung besteht», sagte e.g.o.o.-Geschäftsführerin Ursula Vogt anlässlich der Vorstellung der neuen Relation am Freitag (9. Januar) in Dörpen. Bislang bestand die Grundlast der täglichen e.g.o.o.-Zugumläufe aus ENERCON Ladungen, welche um externe Fracht ergänzt wurden. Beim «Ems-Isar-Express» ist es genau umgekehrt. Der Zug
Die ENERCON Bahn e.g.o.o. mbH weitet ihre Aktivitäten am Güterverkehrszentrum (GVZ) Rheine aus. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Oktober 2014 Werbung ENERCON Bahn startet mit neuer Relation Rheine – Magdeburg Ausweitung der Aktivitäten am GVZ Rheine / Dienst ab sofort auch für Drittkunden nutzbar (WK-intern) - Seit Anfang Oktober werden nun auch die ENERCON Produktionsstätten in Magdeburg über das GVZ mit Produktionsmaterial versorgt. Der Versand der Ladeeinheiten erfolgt täglich vom GVZ aus nach Magdeburg im sogenannten Nachtsprung. Durch die neue Relation hat sich das von der e.g.o.o. im GVZ umgeschlagene Ladungsvolumen von bisher 40 auf rund 90 Ladeeinheiten mehr als verdoppelt. Die neue Relation Rheine - Magdeburg ist ab sofort auch für Drittkunden verfügbar. Die Zuliefertransporte für die ENERCON Werke kommen per Lkw-Vorlauf aus
ENERCON Bahn schließt Güterverkehrszentrum Rheine an Streckennetz an Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 26. Mai 2014 Werbung Start mit Zuliefertransporten für ENERCON Werke / Großes Potenzial auch für Drittverkehre Die ENERCON Bahn e.g.o.o. mbH erweitert ihr Streckennetz um Verbindungen zum Güterverkehrszentrum (GVZ) Rheine. (WK-intern) - Ab sofort werden über das GVZ zunächst Zuliefertransporte aus der Region Münsterland für die ENERCON Werke in Aurich/Ostfriesland abgewickelt, die in Rheine vom Lkw auf die Schiene verladen werden. Am 1. Juli folgen Transporte für die ENERCON Produktionsstätten in Magdeburg/Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus ergibt sich durch den neuen Verladepunkt für die e.g.o.o. ein erhebliches Potenzial für den Transport von Drittladung aus der Region nördliches Nordrhein-Westfalen und südliches Emsland. Ab dem Starttermin 26. Mai verkehren fünfmal pro Woche
Vernetzung: Enercon-Bahn e.g.o.o. fährt erstmals Jade-Weser-Port an Mitteilungen 20. September 2013 Werbung (WK-intern) - Enercon-Bahn e.g.o.o. fährt erstmals Jade-Weser-Port an Erweiterung des bundesweiten Streckennetzes Breit aufgestellt im Transportverkehr Die ENERCON Bahn «Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg (e.g.o.o.) mbH» fährt ab sofort auch den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven an. Ein erster Güterzug der e.g.o.o. erreichte heute (20. September) die Verladeterminals von Niedersachsens neuem Tiefwasserhafen. Geladen hatte der Zug ENERCON Wechselbrücken sowie Container aus Dörpen. Die e.g.o.o. will den Jade-Weser-Port zunächst mit einem Verkehr pro Woche in ihrem bundesweiten Streckennetz berücksichtigen. Je nach Nachfrage ist eine Erweiterung dieses Angebots vorgesehen. «Durch die Vernetzung der Quell- und Zielverkehre des Jade-Weser-Ports mit dem bestehenden e.g.o.o.-Transportsystem kann eine tägliche Verbindung zum Hafen Magdeburg, ins Ruhrgebiet,