Digital und kompakt Ormazabal ergänzt Produktprogramm um neue 24-kV-Schaltfelder Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 5. Juli 2021 Werbung Ormazabal hat ein neues System von anreihbaren, gasisolierten Schaltfeldern entwickelt, um die primäre Verteilebene bis 24 kV gezielt zu bedienen. (WK-intern) - Die nach IEC-Normen konzipierten und geprüften Mittelspannungsschaltfelder der neuen Produktfamilie cpg.0 lite überzeugen durch ihre kompakte Abmessung sowie optional abschaltbare Spannungswandler und sind als „Digital Native“ bereit für den Einsatz im Smart Grid. Die Schaltanlagenfamilie vom Typ cpg.0 lite ist modular aufgebaut. Sie verfügt über ein Einfachsammelschienensystem für die Verwendung in Mittelspannungsnetzen mit bis zu 24 kV und ist ausgelegt für Abzweig- und Sammelschienenströme von bis zu 1250 A. Hierbei tragen die Felder Kurzschlussströme von bis zu 25 kA für
Windrad-Schaltanlagen: Ormazabal unterstützt ENERCON mit individuellen Lösungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2016 Werbung Für jedes Windrad die passende Schaltanlage (WK-intern) - Seit vielen Jahren ist die Ormazabal GmbH einer der Hauptlieferanten für 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen des Windenergieanlagen-Herstellers ENERCON aus Aurich. Krefeld - Um die besonderen Anforderungen für Windenergieanlagen, z.B. eine kompakte Bauweise, optimal zu erfüllen, entwickelt Ormazabal individuelle Lösungen für seinen Partner. So hat das Unternehmen beispielsweise die Bauhöhe der ga2k1lsf angepasst. Die gesamte elektrische Steuerung wurde so optimiert, dass diese in die bestehende Anlage integriert und um 300 Millimeter in der Höhe verringert werden konnte. Der Funktionsumfang blieb dabei vollständig erhalten. ENERCON produziert Windenergieanlagen im kleineren und mittleren Leistungssegment ab 800 kW ebenso wie im
Netzstabilisierung: Alstom baut rotierenden Phasenschieber für Übertragungsnetzbetreiber Erneuerbare & Ökologie Technik 14. August 201414. August 2014 Werbung Alstom erhält ersten Auftrag für rotierenden Phasenschieber eines Übertragungsnetzbetreibers in Deutschland Alstom wurde vom Netzbetreiber TenneT TSO GmbH mit der Lieferung eines rotierenden Phasenschiebers beauftragt. Aufgrund der bevorstehenden Abschaltung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld in 2015 und der zunehmenden Einspeisung erneuerbarer Energien, ist der rotierende Phasenschieber für die Bereitstellung regelbarer Blindleistung1 und damit für die Netzstabilisierung erforderlich. (WK-intern) - Er wird im ersten Bauabschnitt des neuen Umspannwerks der TenneT in Bergrheinfeld West installiert, das unweit des Kernkraftwerks errichtet wird. Der erste Bauabschnitt soll bis Ende 2015 umgesetzt werden. Der Leistungsumfang von Alstom umfasst die Lieferung eines 400 MVA TOPAIR Generators inkl. aller erforderlichen Nebenanlagen, der