WHO-Studie bestätigt: Schallvorgaben bei Windrädern in Österreich sind vorbildlich Forschungs-Mitteilungen Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2018 Werbung Keine gesundheitlich nachteiligen Auswirkungen feststellbar Schallvorgaben bei Windrädern in Österreich sind vorbildlich / Foto: HB (WK-intern) - Der aktuell von der WHO empfohlene Schallpegel für Windkraft bestätigt die Genehmigungspraxis in Österreich. „Die vorgeschlagenen Leitlinien der WHO sind bereits mit der Beurteilungspraxis der österreichischen Sachverständigen in der Regel erfüllt“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Österreich hat europaweit eine der strengsten Regelungen wie Schallemissionen von Windkraftanlagen in Bewilligungsverfahren behandelt werden, daher sind keine Veränderungen zu erwarten“ so Moidl und ergänzt: „Windräder machen nicht krank. Sie ermöglichen den Ausstieg aus der Kohleverstromung und verbessern dadurch die Umweltbedingungen und somit die Gesundheit der österreichischen Bevölkerung.“ Die Weltgesundheitsorganisation