Pflanzen reisen innerhalb der Europäischen Union nur noch mit Reisepass Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Verbraucherberatung Videos 5. Juli 2020 Werbung Ökologisch sorgt der freie Reiseverkehr von Pflanzen für eine Katastrophe und eine Lebensgefahr für heimische Arten und das schon allein innerhalb der EU (WK-intern) - Das JKI informiert: Der neu eingeführte Pflanzengesundheitspass macht die Handelskette nachverfolgbar und soll die Verbreitung gefährlicher Schädlinge unterbinden. (Braunschweig) Nicht nur Touristen, auch Pflanzen müssen bei Reisen innerhalb der EU nun einen Pass vorweisen. Seit Dezember 2019 gilt diese Pflicht auch für Zimmer-, Garten- und Balkonpflanzen sowie für Pflanzenteile und Saatgut bestimmter Arten. Zu erkennen sind diese Pässe an der aufgedruckten EU-Flagge und der Aufschrift „Pflanzenpass/Plant Passport“. Aufmerksamen Verbraucherinnen und Verbrauchern dürften beim Kauf von Pflanzen in jüngster