Wechselrichter, neue bzw. gebrauchte Geräte Solarenergie Technik 21. Januar 2015 Werbung Rückzug oder Insolvenz – wie finde ich meinen Wechselrichter? (WK-intern) - Immer wieder gab es in den letzten Jahren Meldungen über die Geschäftsaufgabe oder die Insolvenz von Wechselrichterherstellern. Das jüngste Mitglied ist der Schweizer Inverter-Lieferant SolarMax. Die Muttergesellschaft Sputnik Engineering wurde zum Opfer der weiter anhaltenden rückläufigen Nachfrage nach Photovoltaik in Europa. Ein Schicksal, dass auch Unternehmen wie Platinum, Sunways, Oelmaier Technology Solutronic und Satcon bereits ereilte. Allerdings gehen nicht immer Hersteller in die Insolvenz. Unternehmen wie Danfoss und Siemens haben sich auf Grund der schlechten Geschäftsaussichten aus dem Inverter-Geschäft zurückgezogen bzw. wurden wie die voltwerk electronics GmbH verkauft. Eine Insolvenz bedeutet also
Versicherungs-Police bietet Offshore-Windparkbetreibern einen sehr weitgehenden Schutz Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2014 Werbung Durchbruch bei Absicherung von Offshore-Windparks VERSICHERUNGSMAKLER MARSH TREIBT MIT NEUER LÖSUNG ENERGIEWENDE VORAN Dem Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh ist mit einem neuen Offshore-Deckungskonzept ein wichtiger Durchbruch gelungen: (WK-intern) - Für einen deutschen Offshore-Windpark in der Nordsee konnte eine Betriebshaftpflichtversicherung platziert werden, die den Großteil der ungelösten Haftungsprobleme versicherbar und damit kalkulierbar macht. Insbesondere für projektfinanzierte Offshore-Windparks, die im Ernstfall nicht von der Konzernpolice der Muttergesellschaft gedeckt werden, ist die neue Police von großer Bedeutung. Denn die in der Regel sehr hohen Kosten, die im Schadenfall entstehen, sind eine große Hürde für Investoren. Nach wie vor hat die Offshore-Windenergie mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen. Vor allem