Verhandlungstermin: Haftung für etwaige Impfschäden nach einer Corona-Impfung Behörden-Mitteilungen 7. August 2025 Werbung Verhandlungstermin am 9. Oktober 2025 um 11:30 Uhr in Sachen III ZR 180/24 (WK-intern) - Der unter anderem für das Amts- und Staatshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs wird darüber zu entscheiden haben, ob eine niedergelassene Ärztin und ihre Mitarbeiterin bei der Vornahme einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in Ausübung eines ihr anvertrauten öffentlichen Amtes gehandelt haben mit der Folge, dass für etwaige Impfschäden Amtshaftungsansprüche in Betracht kommen könnten, eine eigene vertragliche oder deliktsrechtliche Haftung der Ärztin insoweit aber ausgeschlossen ist. Sachverhalt: Der Kläger nimmt die beklagte Ärztin für Allgemeinmedizin aufgrund einer seines Erachtens fehlerhaften Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auf Schadensersatz in
Indoor Air 2021: Panasonic präsentiert Luftreinigungssystem gegen u.a. SARS-CoV-2-Viren Technik Verbraucherberatung 17. August 2021 Werbung Das nanoe™ X - filter- und wartungsfreies Luftreinigungssystem (WK-intern) - Panasonic heating & cooling solutions, einer der größten Hersteller von Klimasystemen weltweit, präsentiert sich auf der Indoor Air 2021, der Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, mit dem virenhemmenden Luftreinigungssystem nanoe™ X. Das von Panasonic entwickelte und weltweit patentierte Luftreinigungssystem arbeitet ohne Filter und nutzt hochreaktive Hydroxylradikale nach dem Vorbild der Natur. nanoe™ X hemmt nachweislich auch SARS-CoV-2-Viren. Die filterlose Funktionsweise von nanoe™ X bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So benötigen filterbasierte Systeme eine hohe Pressung – und damit eine Menge Energie – um die Luft durch die Filter zu führen. Das
Fürsorgepflicht: Bigge Energie schließt Kundencenter wegen Coronavirus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 18. März 2020 Werbung Trotz außergewöhnlicher Lage: Energieversorger hält Dienstbetrieb für die Region aufrecht (WK-intern) - Aufgrund der prekären Situation rund um das Coronavirus hat sich die Bigge Energie am Dienstag (17. März 2020) dazu entschlossen, ihre Kundencenter in Olpe und Attendorn für persönliche Kundentermine vorerst zu schließen. Mit dieser Maßnahme reagiert das Energieversorgungsunternehmen auf die bundesweit zunehmende Ausbreitung des Erregers SARS-CoV-2 und kommt damit ihrer gesellschaftlichen Fürsorgepflicht nach. Der Entschluss gilt ab sofort, soll jedoch nicht den Dienstbetrieb beeinträchtigen. Ebenfalls haben alle Kunden der Bigge Energie nach wie vor die Möglichkeit, persönliche Anliegen telefonisch oder per Mail zu klären. In Anliegen von außerordentlicher Dringlichkeit bittet das