BAFA-Förderprogramme: Energieberatern gehen Anpassungen nicht weit genug Erneuerbare & Ökologie News allgemein Verbraucherberatung 16. Januar 201816. Januar 2018 Werbung Der Bundesverband GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V. begrüßt den Einstieg in die Harmonisierung der Bundesförderprogramme. (WK-intern) - Die Änderung der BAFA-Förderung im Marktanreizprogramm (MAP) ist ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings gehe sie noch nicht weit genug: "Der viel zu kurze Durchführungszeitraum wird zu massiven Problemen in der praktischen Umsetzung führen", sagt der GIH-Bundesvorsitzende Jürgen Leppig voraus. Dass Anträge in den BAFA-Förderanteilen seit Jahresbeginn ebenfalls vor Umsetzung der Maßnahme und vor Vertragsschluss mit einem Handwerker gestellt werden müssen, wertet der GIH als klaren Fortschritt. "Dies schließt die ärgerlichen Fälle aus, bei denen ein Projekt während seiner Umsetzung aufgrund von Programmänderungen seine Förderfähigkeit