Biotec-Giftmüllskandal: Nach fünf Jahren noch immer keine Konsequenzen Ökologie 11. März 201611. März 2016 Werbung Deutsche Umwelthilfe fordert einen raschen Strafprozess gegen die ehemaligen Geschäftsführer der S.D.R. Biotec und Aufklärung über die Folgen der falschen Deponierung giftiger Abfälle (WK-intern) - Vor exakt fünf Jahren, am 10. März 2011, führte das sächsische Landeskriminalamt eine Razzia auf dem Grundstück der Firma S.D.R. Biotec durch. Damit flog einer der größten Giftmüllskandale Deutschlands im sächsischen Ort Pohritzsch auf. Durch die Veröffentlichung der Ergebnisse von Bodenproben und intensive Pressearbeit trug die Deutsche Umwelthilfe (DUH) maßgeblich dazu bei, die illegalen Machenschaften des Abfallbehandlers aufzudecken. Die Firma täuschte vor, giftige Abfälle in ungefährliches Deponiematerial umzuwandeln, was jedoch nicht funktionierte. Die verantwortlichen Geschäftsführer wurden bis zum