Energiekonzern RWE nimmt 20. Onshore-Windpark im polnischen Pommern in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung RWE baut Erneuerbaren-Portfolio in Polen weiter aus: 20. Onshore-Windpark nimmt Betrieb auf Grünstrom des Windparks Żnin versorgt bis zu 77.000 polnische Haushalte jährlich Installierte Onshore-Kapazität des Unternehmens in Polen steigt auf über 540 MW (WK-intern) - Das Onshore-Team hat ganze Arbeit geleistet: Alle 16 Windenergieanlagen im polnischen Windpark Żnin sind errichtet und die Rotorblätter drehen sich. In nur 17 Monaten hat RWE ihren 20. Windpark an Land erfolgreich ans Netz angeschlossen. Der Windpark liegt in Kujawien-Pommern, rund 260 Kilometer östlich von Stettin, und hat eine installierte Leistung von 48 Megawatt (MW). Jedes Windrad in Żnin hat eine Nennleistung von 3 MW. Sie produzieren ausreichend Ökostrom,
Zwölf der weltweiten größten Onshore-Windkraftanlagen (7,5 MW) ersetzen 50 ältere Anlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2015 Werbung Windpark Zuidwester steht für rasanten Fortschritt in der Windindustrie Erste Windkraftanlage in Betrieb genommen Zwölf der weltweiten größten Onshore-Windkraftanlagen (7,5 MW) ersetzen 50 ältere Anlagen 90 MW installierte Leistung direkt am IJsselmeer Investitionsvolumen von über € 150 Millionen (WK-intern) - Die Errichtung des Windparks Zuidwester entlang des Deichs am IJsselmeer läuft auf Hochtouren. Gestern hat RWE die erste von zwölf Windkraftanlagen offiziell in Betrieb genommen. 50 Windkraftanlagen aus den 80er und 90er Jahren werden durch die größeren neuen Windkraftanlagen ersetzt. Allein eine der Zuidwester-Anlagen kann genauso viel Strom erzeugen wie alle 50 Windkraftanlagen des früheren Windparks zusammen. Bei den neuen Onshore-Windkraftanlagen des Anlagenherstellers ENERCON handelt