Batteriespeicher von RWE mit Momentanreserve-Funktion hat in den Niederlanden den kommerziellen Betrieb aufgenommen Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2025 Werbung RWE nimmt in den Niederlanden innovativen Batteriespeicher zur Netzstabilisierung in Betrieb Der Batteriespeicher ist in der Lage, Momentanreserve für Stromnetze bereitzustellen Anlage ist Teil der Lösungen zur Systemintegration des Offshore-Projekts OranjeWind (WK-intern) - Geertruidenberg - Der erste Batteriespeicher von RWE mit Momentanreserve-Funktion hat in den Niederlanden den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die Anlage auf dem Gelände des RWE-Kraftwerks Moerdijk ist die erste ihrer Art im zentraleuropäischen Stromnetz. Der Batteriespeicher verfügt über eine installierte Leistung von 7,5 Megawatt (MW) und über eine Speicherkapazität von 11 Megawattstunden (MWh). Dank hochreaktiver Steuerungstechnik und Wechselrichtern mit netzbildender Funktion kann er innerhalb von Millisekunden Strom bereitstellen oder aufnehmen und so dazu