Selbsttätiger hydraulischer Abgleich von Fußbodenheizungen Technik 10. August 2016 Werbung So methodisch schlicht kann neuerdings der hydraulische Abgleich von Fußbodenheizungen sein: (WK-intern) - Mit den ab sofort lieferbaren thermostatischen RTB-Ventilen zur Begrenzung der Rücklauftemperatur der einzelnen Heizkreise stehen Komponenten zur Verfügung, die die Hydraulik selbsttätig und exakt auf die Leistung der Heizfläche einregulieren. Bekanntlich besteht der Sinn des hydraulischen Abgleichs darin, jeder Heizfläche entsprechend ihrer Leistung die richtige Wassermenge zur Verfügung zu stellen. Ist der Durchfluss zu gering, fehlt es im Raum an Wärme, ist er zu groß, fehlt es in anderen Räumen an Wärme, weil die vordere überhitzte Teilfläche zu viele Kilokalorien weggesaugt beziehungsweise in den Rücklauf verschoben hat. Eine gleichmäßige Wärmeverteilung