Smarter und sicherer: eCargo Bikes mit Bosch-Antrieb E-Mobilität Mitteilungen 10. August 202213. August 2022 Werbung Nachhaltig unterwegs auf Lastenrädern mit dem smarten System Voll vernetzte Komponenten, nützliche Features: Vorteile des smarten Systems jetzt auch für das eCargo Bike verfügbar Leichter anfahren, bequemer transportieren: Neues ABS und neuer Fahrmodus sind speziell auf die Anforderungen von eCargo Bikes abgestimmt Noch mehr Power: Leistungsfähiger Akku PowerPack 725 erlaubt eBiker*innen, mit ihrem Lastenrad voll beladen noch längere Strecken zurückzulegen Sorgenfreier parken: Neuer digitaler Diebstahlschutz für das eCargo Bike mit eBike Alarm (WK-intern) - Das eCargo Bike ist nicht nur ein unverzichtbarer Baustein der urbanen Mobilität von morgen. Vielmehr wird es schon heute als nachhaltige Alternative zum Auto immer beliebter: Laut Zweirad-Industrie-Verband wurden 2021 in Deutschland
Baubeginn für die Landtrasse des Offshore-Kabelprojekt Ostwind 1 geht im Sommer 2015 los Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20157. Mai 2015 Werbung Offshore-Kabelprojekt Ostwind 1 geht letzte Genehmigungshürde an (WK-intern) - Erörterungstermin unter Verantwortung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie in Rostock durchgeführt Berlin – 50Hertz hat im Genehmigungsverfahren für das Offshore-Kabelprojekt Ostwind 1 einen weiteren wichtigen Meilenstein absolviert. Gestern fand der Erörterungstermin für die Seetrasse in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) für den Netzanschluss des Clusters „Westlich Adlergrund“ (Projekt Ostwind 1) statt. Die für diesen Trassenabschnitt zuständige Genehmigungsbehörde ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Beteiligungsverfahrens wurden heute unter der Federführung des BSH die Stellungnahmen der insgesamt über 60 Träger öffentlicher Belange angehört und diskutiert. Im Nachgang des Erörterungstermins wird