Gemeinsame Lösungen für resiliente Lieferketten stehen im Fokus beim ersten European Energy Supply Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik Veranstaltungen Windenergie 26. Februar 2025 Werbung Herausforderung Lieferkette: Starke Partnerschaften für einen bezahlbaren Umbau der Energieinfrastruktur Gemeinsame Lösungen für resiliente Lieferketten stehen im Mittelpunkt des ersten European Energy Supply Chain Summits am 12./13. März in Berlin (WK-intern) - Resiliente Lieferketten werden immer mehr zum Garanten für das Gelingen der Energiewende. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der gleichzeitige Ausbau von erneuerbaren Energien und Netzen etwa führt zu einer massiv steigenden Nachfrage nach Material und Dienstleistungen. Nicht nur die Verfügbarkeit, sondern auch die Bezahlbarkeit der für den Umbau der Energieinfrastruktur zentralen Ressourcen gerät dadurch zunehmend unter Druck. Parallel nehmen die globalen Krisen weiter zu und gefährden die Stabilität der Lieferketten. Unter
ENERTRAG WindStrom etabliert ersten WoWED Round-Table in der Region Hannover / Braunschweig Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2018 Werbung Der Energie-Dienstleister ENERTRAG WindStrom ist seit April dieses Jahres nunmehr auch Mitglied im Branchennetzwerk Women of Wind Energy Deutschland e.V. (WoWED). (WK-intern) - „Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit weibliche Fachkräfte der Windbranche zu stärken und Branchenneulingen einen erfolgreichen Start in die Welt der Erneuerbaren Energien zu geben“, sagt Ulrike Lücke, Prokuristin und Leiterin Betriebsdienste bei ENERTRAG WindStrom. „Um das zu schaffen sind regelmäßige Treffen und ein persönlicher Austausch besonders wichtig“, so Ulrike Lücke weiter. So bietet das Netzwerk beispielsweise jährlich ein einjähriges Mentoringprogramm an dem sich auch ENERTRAG WindStrom aktiv engagiert. Das Mentoring erfreut sich großer Beliebtheit und ist ein erprobtes und