NRW-Umweltminister Johannes Remmel besucht ROEMHELD auf der WindExpo in Tokio Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen 14. März 201314. März 2013 Werbung (WK-intern) - Interesse an Rotorlock-Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen Laubach - Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel hat den Stand des Spanntechnikspezialisten ROEMHELD auf der Fachmesse für Windenergie "WindExpo" in Tokio Ende Februar besucht. Dort informierte er sich über dessen Rotorlock-Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen. Angesichts der Diskussionen um einen Atomausstieg in Japan war die Leitmesse der Branche im asiatisch-pazifischen Raum für die deutsche Windkraftindustrie als Technologieführer bei regenerativen Energien von besonderer Bedeutung. Takahiko Amanuma von der japanischen ROEMHELD-Vertriebsgesellschaft begrüßte den Minister am Stand des Unternehmens, das in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Österreich fertigt. Er präsentierte ihm Elemente zur Fertigung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, darunter der
Spanntechnikspezialist ROEMHELD sieht HUSUM WindEnergy als vollen Erfolg Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 2. Oktober 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD ist mit der Resonanz auf der Husum WindEnergy sehr zufrieden. Das Unternehmen hatte erstmals auf der Messe Elemente für die Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen präsentiert, darunter die Rotorverriegelung "Rotorlock" und Linearantriebe, die beispielsweise zur Klappen- und Azimutverstellung eingesetzt werden. Foto: Der ROEMHELD "Rotorlock" arretiert zuverlässig und ist mit Querkräften von bis zu 5.500 kN belastbar, weitere Information stehen ebenfalls auf www.rotorlock.de zum Abruf bereit (Foto: ROEMHELD). Das große und ernsthafte Interesse zeigte sich bei zahlreichen intensiven Gesprächen und in einer großen Anzahl an konkreten Anfragen von deutschen und internationalen Unternehmern. ROEMHELD gilt