Rotornaben für Offshore-Windräder: DSV wickelt komplexen Bauteiletransport für Windkraftanlagen ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2017 Werbung Bremen - Oft müssen die Experten von DSV Projects neue Wege finden, um komplexe Ladung ans Ziel zu bringen. (WK-intern) - Dies bewies der Logistiker erst kürzlich bei der Verschiffung von schweren Rotornaben für Offshore-Windräder im Ueckermünder Industriehafen. Mitte Mai setzte das Projektteam des Logistikers DSV einen anspruchsvollen Transport für die Eisengießerei Torgelow GmbH (EGT) erfolgreich um. Der weltweit führende Hersteller von großen Gussteilen für Windkraftanlagen ist bei der Auslieferung seiner Rotornaben auf den Industriehafen Ueckermünde-Berndshof angewiesen. Dieser bietet jedoch keine optimalen Voraussetzungen für die Verschiffung von schweren Eisenteilen, da dem Hafen eine eigene Krantechnik fehlt. Kurzerhand unterstützte DSV bei der Organisation eines
Brückenkrane für die Windenergieanlagen-Gießerei Ostfriesland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Juli 2016 Werbung Neue robuste Brückenkrane für die Windenergieanlagen-Gießerei Ostfriesland – mit bis zu 100 Tonnen Tragkraft (WK-intern) - Achtung, heiß und flüssig: Robuste Brückenkrane für Windkraftanlagen-Gießerei in Ostfriesland Konecranes konzipiert für die Gusszentrum Ostfriesland GmbH sechs Zweiträgerbrückenkrane mit bis zu 100 Tonnen Tragkraft Die Gusszentrum Ostfriesland GmbH (GZO) macht sich fit für die Zukunft: Um immer größere Komponenten für immer leistungsfähigere Windkraftanlagen zu produzieren, modernisiert die GZO ihre Produktionshallen mit neuen, tragfähigeren Kranen. Konecranes hat dafür sechs Zweiträgerbrückenkrane für alle Bereiche entlang des kompletten Fertigungsprozesses konzipiert und zugleich vorhandene Krane aufgelastet, modernisiert, umgesetzt und demontiert. Herausragend ist dabei der neue Brückenkran in der Gießerei –
Vorspanntechnik, Hochmomentschrauber und Turboschleifer aus einer Hand Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2015 Werbung Atlas Copco Tools auf der Husum Wind (15. bis 18. September 2015) (WK-intern) - Auf der Messe Husum Wind präsentiert sich Atlas Copco Tools als "One-Stop-Shop" für Vorspanntechnik sowie elektrische, hydraulische und pneumatische Schraubwerkzeuge für hohe Drehmomente. Schleifmaschinen für die effiziente Gussbearbeitung sowie umfangreiche Kalibrierdienstleistungen runden das Angebot ab. ESSEN - Atlas Copco Tools stellt auf der Fachmesse Husum Wind, die vom 15. bis 18. September in Husum stattfindet, seine Lösungen für die Montage mit hohen Drehmomenten beziehungsweise hohen Vorspannkräften vor (Halle 2, Stand 2C12). Dazu gehören nach der Übernahme der Firmen Rapid-Torc und Tentec nun insbesondere Hydraulikschrauber für Drehmomente bis über 70.000