Schwerpunkt Windenergie: SKF baut leistungsfähigstes Großlager-Prüfzentrums der Welt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2015 Werbung SKF Gruppe macht Standort Schweinfurt zur „Großlager-Metropole“: Spatenstich in neue Dimensionen (WK-intern) - Am 14. Juli fand bei SKF in Schweinfurt der feierliche Spatenstich zum Bau des leistungsfähigsten Großlager-Prüfzentrums der Welt statt. Die 40-Millionen-Investition soll helfen, künftige Großlager dank der Erkenntnisse aus zwei neuen Testständen viel präziser und effizienter als bislang möglich auf ihre späteren Aufgaben zuzuschneiden. Dadurch können die Kunden von einer deutlich höheren Robustheit und Zuverlässigkeit kommender Großlager-Generationen profitieren. Gleichzeitig wächst der Standort Schweinfurt durch die jüngste Investition zu einer Art „Großlager-Metropole“ innerhalb des gesamten SKF Konzerns heran. Beim feierlichen Spatenstich in Schweinfurt packte unter anderem die CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber mit
Windkraftanlagen: Rotorlagerungen der 7-MW-Offshoreklasse Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 20. November 201327. November 2013 Werbung Neue Herausforderungen an Rotorlagerungen der 7-MW-Offshoreklasse Spätestens mit dem 32-Gigawatt-Offshoreprojekt „Round 3“ in Großbritannien wurde eine neue Offshore-Turbinengeneration der 6- bis 7-Megawatt-Klasse eingeläutet. (WK-intern) - Sie verfügen über extrem lange Rotorblätter im Bereich von 170 Meter sowie ein Naben- und Blattgewicht von rund 200 Tonnen. Der Überhang vom Nabenmittelpunkt zur Mitte des Turms ist relativ groß, um die Freigängigkeit der durchbiegenden Blattspitzen zu ermöglichen. Dem entgegen stehen die Ziele, möglichst kompakte und leichte Triebstränge zu entwickeln, um die Gesamtkosten der Maschinen und Installation zu senken. Schweinfurt, den 19. November 2013 - Von Dipl. Ing. Matthias Hofmann, Technischer Berater Windkraft bei SKF Um in derartigen Dimensionen