Sachsen treibt die Energiewende mit ENERCON, Leipziger Stadtwerke, eab New Energy und ematec AG voran Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2025 Werbung ematec AG mischt kräftig bei der Energiewende in Sachsen mit (WK-intern) - RBC-Traversen aus dem Allgäu helfen bei der Rotorblattmontage in den Windparks der Leipziger Stadtwerke und der eab New Energy GmbH / Königshain-Wiederau/Memmingerberg (jm). Sachsen treibt die Energiewende voran und die Innovationsschmiede ematec aus Memmingerberg im Allgäu ist mittendrin. Dank der von ematec entwickelten Rotorblatt-Traversen RBC-D 50 konnten die Leipziger Stadtwerke jetzt in einem gemeinsamen Projekt mit dem sächsischen Windparkspezialisten eab New Energy und ENERCON, dem größten deutschen Windkraftanlagenhersteller mit Sitz in Aurich (Ostfriesland), ein großes Windpark-Projekt abschließen. In zwei Bauabschnitten installierten die Projektpartner in Königshain-Wiederau (Landkreis Mittelsachsen) zwei Windkraftanlagen der neuen EP-5-Generation
Enercon setzt bei der Rotorblattmontage auf Green Line von ematec AG Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 20218. März 2021 Werbung Emissionsfrei: Enercon setzt als Erster auf die neue Art der Rotorblattmontage (WK-intern) - Der deutsche Windkraftanlagenhersteller nutzt künftig die akkubetriebenen High-End-Traversen von ematec Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Enercon setzt bei der Montage von Windkraftanlagen künftig auf Spitzentechnologie Made in Germany. Als erster Windkraftanlagenhersteller weltweit nutzt Enercon ab März 2021 sechs komplett emissionsfreie Rotorblatt-Traversen des Spezialanbieters ematec AG aus Memmingerberg (Bayern). Die so genannten RBC-D-Green-Line-Traversen von ematec sind komplett akkubetrieben und über eine doppelte Antriebs-Redundanz absolut ausfallsicher. Sie gelten als die innovativsten und universellsten Traversen für die Einzelblattmontage von Windkraftanlagen auf dem Weltmarkt. Als erstem Hersteller überhaupt ist es ematec gelungen, Traversen zu entwickeln, die sich