BladeLifter von TII SCHEUERLE auch für die längsten Rotorblätter perfekt geeignet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2024 Werbung Die vierte Generation: Der SCHEUERLE BladeLifter der vierten Generation ermöglicht wegen seiner enormen Leistungsreserven allen Flottenbetreibern eine hohe Investitionssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit und bietet selbst bei den längsten Rotorblättern eine herausragende Transportsicherheit. (WK-intern) - Steil Kranarbeiten hat die Lösung bei zahlreichen Transporten von bis zu 84 Meter langen Rotorblättern auf der letzten Meile zum Windpark eingesetzt und zeigt sich von den Qualitäten des Rotorblattadapters begeistert. Daniel Schulz, Teamleiter bei Steil Kranarbeiten, lobt die Fahrzeugstabilität und die optimale Anpassungsfähigkeit des Rotorblattadapters: „Der BladeLifter von TII SCHEUERLE fährt sich tatsächlich gut. Für dieses Rotorblatt ist er super geeignet, gerade weil wir den Rotorblattadapter auch in 3,49 Meter
Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage auf 36 Achslinien von SCHEUERLE transportiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. April 2017 Werbung Gulf Haulage Heavy Lift Co. errichtet Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage mit Equipment von SCHEUERLE Gulf Haulage Heavy Lift Co. transportiert Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage auf 36 Achslinien SCHEUERLE SPMT Meilenstein für die erneuerbaren Energien im Ölland Saudi-Arabien (WK-intern) - Zu einem historischen Moment trugen kürzlich SPMTs von SCHEUERLE bei. Im saudi-arabischen Dharan wurden sie von Gulf Haulage Heavy Lift Co. eingesetzt, um die erste saudi-arabische Windkraftanlage zu errichten. 36 Achslinien SPMT bewegten die 58 Meter langen Rotorblätter – drei von vielen, die noch folgen werden. GHHL entschied sich für den Einsatz eines SPMT, da auf dem Weg zum Montageort mehrere schwierige Passagen auf dem Gelände einer Ölraffinierie
TII Group präsentiert sich mit NICOLAS, SCHEUERLE und KAMAG auf der INTERMAT in Paris Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie 3. März 2015 Werbung Vom 20.-25. April 2015 präsentiert sich die, weltweit in der Herstellung von Schwertransportfahrzeugen führende, TII Group auf der INTERMAT in Paris (E6 C 029). (WK-intern) - Die TII Group, zu der SCHEUERLE, NICOLAS und KAMAG gehören, bietet für den Bereich Logistik und Material Handling für das Bau- und Speditionsgewerbe eine Vielzahl gezogener und angetriebener Fahrzeuge für den Schwertransport on- und offroad an. Zu sehen sind auf dem Messestand der TII Group ein MDEL-TP von NICOLAS, ein SCHEUERLE-KAMAG K25 PB (PowerBooster) und einen SCHEUERLE SPMT (Self-Propelled Modular Transporter) mit Windflügeladapter. „Mit den neuen, achsschenkelgelenkten Satteltiefladern, die wir auf der INTERMAT im Gepäck haben, stellen
Wie tranportiert man ein 64,4 Meter langes Rotorblatt zur WindEnergy Hamburg? Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 19. September 201419. September 2014 Werbung Weltpremiere: Nordex präsentiert zur WindEnergy Hamburg 64,4 Meter Rotorblatt der N131/3000 (WK-intern) - Die Nordex SE stellt zur WindEnergy Hamburg, die vom 23. bis 26. September 2014 in Hamburg stattfindet, die Turbinen vom Typ N100/3300, N117/3000 und N131/3000 der Generation Delta in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Besondere Attraktion ist das 64,4 Meter lange Rotorblatt der Binnenlandturbine N131/3000 – eines der längsten Rotorblätter für Onshore-Anlagen – das erstmals zur Messe als Exponat der Öffentlichkeit präsentiert wird. Auf dem Außengelände der Hamburg Messe, direkt neben dem Fernsehturm, können Fachbesucher dabei auch die Leistung der zweiten Generation des Rotorblattadapters der TII Group erleben und so Windenergie-
Weltrekord: 62-Meter Rotorblatt auf SCHEUERLE Rotorblattadapter Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. Februar 2014 Werbung Soweit das Auge reicht: Steht man vor dem SCHEUERLE InterCombi SP mit aufgespanntem Rotorblatt einer Vestas V126 Anlage, scheint dieses sich direkt in den Himmel zu bohren. SCHEUERLE-Kunde Wiesbauer kam im dänischen Lem, bei Tests auf dem Gelände des Hersteller Vestas, trotzdem spielend leicht damit zurecht – dank seines SCHEUERLE Rotorblattadapters der zweiten Generation. (WK-intern) - Mit 62 Metern und 13,4 Tonnen Gewicht bedeutete der Test einen neuen Weltrekord für auf Rotorblattadapter dieses Bautyps gespannte Windflügel. Rotorblätter von Windkraftanlagen stellen Speditionen oft vor eine schwierige Aufgabe. Gerade auf der „letzten Meile“ gestaltet sich der Transport oft besonders schwierig, wenn enge Kurven oder