Rotationsenergieprojekt: Schwungrad-Energiespeichersystem von STORNETIC an EDF geliefert Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Technik Videos 13. September 2017 Werbung Das Energiespeichersystem DuraStor® ist am EDF Concept Grid Standort in der Nähe von Paris eingetroffen. Dort kommt es im Rahmen eines innovativen Smart Grid Projekts zum Einsatz. STORNETIC hat zum ersten Mal ein Schwungrad-Energiespeichersystem an EDF geliefert. Das Speichersystem DuraStor® ist am EDF Concept Grid Standort in Moret-sur-Loing nahe Paris eingetroffen und kommt dort im Rahmen eines gemeinsamen Projekts für innovative Smart Grid Speicherlösungen zum Einsatz. Das Projekt hat zum Ziel, die Leistung der Schwungradtechnologie im Kontext einer modernen Netzumgebung und spezieller Kundenbedürfnisse zu bewerten. „Wir freuen uns, diese innovative Technologie in unserem Concept Grid zu testen; das Energiespeichersystem wurde erfolgreich installiert und an
Energiespeicher auf Schwungradbasis in Kombination mit Windkraftanlagen Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 26. September 2016 Werbung Schwungrad hilft Windrad (WK-intern) - Ein zweiter Vorteil besteht darin, dass die Schwungrad-Energiespeicher in Kombination mit Windkraftanlagen künftig in der Lage sein werden, Netzdienstleistungen zu erbringen. „Das ist ein idealer Ausgangspunkt für die Herausforderungen der Zukunft“, so Dr. Rainer vor dem Esche weiter. Der Schwungrad-Energiespeicher EnWheel® ist in der Lage, Lastwechsel im Millisekundenbereich aufzunehmen. Die Speicher sind für mehr als 100.000 Lastwechselzyklen ausgelegt und behalten über die gesamte Lebensdauer ihre die volle Kapazität. Sie eignen sich daher insbesondere für Anwendungen, bei denen viele schnelle Lastwechsel gefordert sind. EnWheel® ist ein mechanischer Energiespeicher – frei von Chemikalien – und vollständig recyclebar. Erstmals auf der WindEnergy