Marktdaten 2014 für Bioethanol veröffentlicht Bioenergie 30. Juni 2015 Werbung Ausblick 2015: Bioethanol wird durch gesetzlich vorgeschriebene Senkung der CO2-Emissionen von Kraftstoffen noch wettbewerbsfähiger (WK-intern) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Marktdaten 2014 für die heimische Produktion von Bioethanol einschließlich Rohstoffeinsatz und für den Verbrauch vorliegen. Die Produktion in Deutschland wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 8,2 Prozent und der Verbrauch um 1,9 Prozent. Für 2015 erwartet der BDBe ebenfalls eine positive Entwicklung. Durch die seit Januar 2015 geltende Verpflichtung zur Senkung der CO2-Emissionen von Kraftstoffen ist Bioethanol noch wettbewerbsfähiger geworden. Produktion 2014 Die deutsche Bioethanolwirtschaft kann eine positive Bilanz ziehen, denn die im Osten und Norden Deutschlands
Marktdaten 2013 für Bioethanol veröffentlicht Bioenergie 12. Juli 2014 Werbung Neuester Trend: Preise für Bioethanol deutlich unter den Preisen für Benzin Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Marktdaten 2013 für die heimische Produktion einschließlich Rohstoffeinsatz und Verbrauch der verschiedenen Kraftstoffsorten im Benzinmarkt vorliegen. (WK-intern) - Für 2014 erwartet der BDBe eine positive Entwicklung von Produktion und Verbrauch. Seit Dezember 2013 ist der Preis für Bioethanol gegen den Trend steigender Preise für fossiles Benzin deutlich gesunken. Produktion 2013 Die deutsche Bioethanolwirtschaft kann eine positive Bilanz ziehen, denn es wurden 672.028 Tonnen Bioethanol produziert, dies sind 9,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Produktion von Bioethanol aus Industrierüben stieg um 5,2
Bioethanolproduktion steigt im Jahr 2012 um 7,4 Prozent Bioenergie 24. Januar 201324. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Bioethanol-Report: Produktion im Jahr 2012 um 7,4 Prozent gestiegen Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2012: Die Produktion von nachhaltigem und zertifizierten Bioethanol hat deutlich zugelegt. Die deutschen Bioethanolanlagen haben wieder einen erfreulichen Produktionszuwachs verzeichnet: Im Jahr 2012 wurden insgesamt 613.381 Tonnen Bioethanol produziert, dies sind 7,4 Prozent mehr als im Jahr 2011. Rohstoffeinsatz in 2012 zugunsten Industrierüben verschoben Der Anteil des aus Industrierüben hergestellten Bioethanols stieg in 2012 um rund 54 Prozent auf 253.866 Tonnen an, während mit 359.030 Tonnen nahezu 12 Prozent weniger Bioethanol aus Futtergetreide hergestellt wurde. Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe, erläutert