Russland liefert in 2022 die größte Menge Rohöl an Deutschland Behörden-Mitteilungen 24. September 202224. September 2022 Werbung Im Juli 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,5 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. (WK-intern) - Das waren 3,4 % mehr als ein Jahr zuvor (7,2 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Juli 787,23 Euro und lag damit um 73,2 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (454,56 Euro). Gegenüber Juni (811,05 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 2,9 % gefallen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im Juli auf 5,9 Milliarden Euro und lag damit um 2,6 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich des Zeitraumes Januar bis
Rohölimporte steigen gegenüber Vorjahr um 12,7 %, Ölpreis steigt um 64 % Behörden-Mitteilungen 21. Februar 2022 Werbung Im Dezember 2021 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,5 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. (WK-intern) - Das waren 12,7 % mehr als ein Jahr zuvor (6,7 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Dezember 483,17 Euro und lag damit um 64 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (294,63 Euro). Gegenüber November (512,97 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 5,8 % gefallen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im Dezember auf 3,6 Milliarden Euro und lag damit um 1,7 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich des Zeitraumes Januar bis
Nachhaltige Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 22. Dezember 2014 Werbung Während die Investitionen in Erneuerbare Energien in vielen Ländern Europas bestenfalls stagnieren, nimmt das Engagement für saubere Energielösungen in zahlreichen wichtigen Schwellen- und Entwicklungsländern weiter zu. (WK-intern) - Das gilt nicht zuletzt für den Bereich der Biokraftstoffe: Immense Kosten für den Import fossiler Rohstoffe sind ein wichtiger Ansporn für den Ersatz von schmutzigem Erdöl durch saubere Alternativen, und zwar ungeachtet der zuletzt deutlich gesunkenen Rohölnotierungen. Der Wille zum Klima- und Umweltschutz ist die zweite wichtige Triebfeder für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen. Wie Adam Brown, Erneuerbaren-Experte bei der Internationalen Energie-Agentur (IEA) in Paris betont, hat die Produktion von Biokraftstoffen auf mehreren asiatischen und