ROBUR WIND rüstet die EnBW Offshore-Windparks Baltic 1 und 2 mit bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung (BNK) aus Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 28. September 202228. September 2022 Werbung ROBUR WIND hat den Zuschlag zur Ertüchtigung der Windparks EnBW Baltic 1 und 2 für den BNK-Betrieb erhalten. (WK-intern) - Unterstützung bei der Durchführung erhält ROBUR WIND dabei durch Wind-erfahrene Partnerfirmen Protea Tech, Wind Multiplikator und OWS Off-Shore Wind Solutions. Im OWP Baltic 1 sollen 21 Windkraftanlagen des Typs Siemens SWT 2.3 mit neuen Gefahrfeuersystemen Typ RE-LED2 mit Infrarot-Leuchten umgerüstet und mit einem Transpondersystem von Protea Tech ausgestattet werden. 80 Windkraftanlagen Typ SWT 3.6 werden im Offshorewindpark EnBW Baltic 2 gleichermaßen um- und nachgerüstet. In diesem Zusammenhang werden in beiden Windparks die USV-Systeme gemäß AVV 05/2021 erneuert. ROBUR WIND liefert nicht nur die erforderliche
ROBUR weitet mit der Übernahme von EREDA Serviceangebot im Bereich der erneuerbaren Energien aus Kooperationen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2021 Werbung EREDA wird Teil der ROBUR (WK-intern) - Die in München ansässige ROBUR Industry Service Group hat die in Madrid ansässigen Experten für erneuerbare Energien EREDA (Energías Renovables y Desarrollos Alternativos S.L.U.) übernommen, mit dem Ziel ihr Serviceangebot im Bereich der erneuerbaren Energien und im Wind in Europa, Amerika und Afrika weiter auszubauen. EREDA wird im Rahmen des ROBUR RME-Geschäfts weiterhin mit der eigenen Marke im ROBUR WIND-Portfolio am Markt agieren. Bei ROBUR arbeiten bereits rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen im Bereich Wind und erneuerbare Energien in Europa, Amerika und Afrika und erwirtschaften rund 1/3 des Gruppenumsatzes. ROBUR wurde 2015 gegründet, erzielte im Jahr
ROBUR gründet die ROBUR Renewable Management Engineers GmbH Erneuerbare & Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2020 Werbung Ausbau der Portfolios in den erneuerbaren Energien (WK-intern) - Mit der Gründung der ROBUR Renewable Management Engineers GmbH (ROBUR RME) baut die ROBUR ihre Position als führender, ganzheitlicher Dienstleister für die erneuerbaren Energien aus. Ziel der neuen Gesellschaft ist die Entwicklung holistischer Ansätze für die Entwicklung und das Management von Investments in erneuerbare Energien. Mit Kurt Stürken konnte ein ausgewiesener Experte der Wind-Branche als Geschäftsführer gewonnen werden. Mit der ROBUR RME wächst die ROBUR erneut organisch und stärkt ihren Fokus auf die Begleitung des ökologischen Wandels und der digitalen Transformation des Industrieservices. „Seit der Gründung vor 5 Jahren bauen wir unser Serviceportfolio in