Expertin für Risikowahrnehmung und Kommunikation im Angesicht von Hochwassergefahren News allgemein 9. August 2021 Werbung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gewinnt UN-Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Shen Xiaomeng für Honorarprofessur (WK-intern) - Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat Dr. Shen Xiaomeng zur Honorarprofessorin ernannt. Das zentrale Thema der Wissenschaftlerin ist aktuell wie nie: Risikowahrnehmung und Kommunikation im Angesicht von Hochwassergefahren. Die Direktorin des UNU-Institutes für Umwelt und menschliche Sicherheit Wissenschaftlerin wird am Internationalen Zentrum für nachhaltige Entwicklung der H-BRS zum Thema Kultur der Nachhaltigkeit arbeiten. Mit der Ernennung von Dr. Shen Xiaomeng hat die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet von Nachhaltigkeit, Mensch-Natur-Beziehung und Risikowahrnehmung und Kommunikation als Honorarprofessorin gewonnen. Shen Xiaomeng ist Vizerektorin der Universität der Vereinten Nationen (UNU) in Europa. Sie ist
Deutsche Verbraucher sehen mehrheitlich die Tierhaltung als Ursache für Antibiotikaresistenzen Verbraucherberatung 23. Januar 2015 Werbung BfR-Studie zur Risikowahrnehmung: Handlungsbedarf besteht aus wissenschaftlicher Sicht bei Human- und Tiermedizin (WK-intern) - In der öffentlichen Diskussion werden überwiegend die Tierhaltung und der dort beobachtete vermehrte Einsatz von Tierarzneimitteln als Ursachen für die Zunahme von Antibiotikaresistenzen angesehen. Entspricht dieses mediale Bild auch der Meinung der Bevölkerung? Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer repräsentativen Untersuchung gefragt, was die Menschen in Deutschland tatsächlich über das Vorkommen krank machender Bakterienstämme und über Antibiotikaresistenzen wissen. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland glauben laut einer aktuellen repräsentativen Befragung des BfR, dass Antibiotikaresistenzen am ehesten durch die Tierhaltung verursacht werden. Antibiotikaresistenzen betreffen aber die