Finnentrop: Mark-E Pumpspeicherkraftwerk Rönkhausen im Zeitplan Bioenergie Technik 28. Mai 2018 Werbung Die Mark-E Aktiengesellschaft (Mark-E) und die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) haben mit den Arbeiten zur Zukunftssicherung des Pumpspeicherkraftwerks (PSW) in Finnentrop-Rönkhausen begonnen. 25 Mio. EURO Investitionsvolumen – erhöhte Speicherkapazität Ziel: Weiterbetrieb mit neuer Abdichtung bis zum Jahr 2045 Oberbecken bis Oktober 2018 für Öffentlichkeit gesperrt (WK-intern) - Die von beiden strategischen Partnern gegründete Gesellschaft „PSW Rönkhausen GmbH & Co. KG“ hat Mark-E als Generalunternehmer mit den Sanierungs- und Revisionsmaßnahmen beauftragt. Mark-E pachtet das PSW von der gemeinsamen Gesellschaft und wird somit - wie in den letzten 50 Jahren - auch in Zukunft Einsatzweise, Betrieb und Vermarktung des PSW verantworten. Insgesamt belaufen sich die nun vorgesehenen Investitionen