Höhentraining für die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 5. August 2025 Werbung Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern (WK-intern) - mea-Team absolviert Höhentraining auf Windenergieanlage Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sicherheitsübung fand in diesem Jahr direkt an einer Windkraftanlage statt, in luftiger Höhe von 135 Metern. Das jährliche Höhentraining ist verpflichtend für alle Mitarbeitenden, die im Rahmen der technischen Betriebsführung Windenergieanlagen betreten. Ziel ist es, sowohl im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSAgA) geschult zu sein als auch in potenziellen Notsituationen wie einer Havarie gezielt handeln zu können. „Sicherheit und Arbeitsschutz gehen vor
OffTEC bereit für die Zukunfsaufgaben: erweiterte Kapazitäten, mehr Zertifikate, neue Website Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 201728. November 2017 Werbung OffTEC bestens gerüstet für weiteres Wachstum (WK-intern) - Mit dem Ausbau der Trainingskapazitäten, einem weiteren, begehrten GWO-Zertifikat und einem eindrucksstarken, neuen Webauftritt geht die OffTEC Base GmbH & Co. KG, Enge-Sande, in die Herbst-/Winter-Trainingssaison 2017/2018. Das Ausbildungszentrum mit den Schwerpunkten Sicherheit, Rettung und Windenergieanlagentechnik präsentiert sich künftig mit seinem Leitbild „Respect the Elements“. So findet man auf der komfortablen Website im neu entwickelten Buchungsmodul spielend leicht Kurse für alle Elemente – Feuer, Wasser, Luft und Erde. Um Luft- und Höhenrettung geht es im Technologie-Trainings-Centrum (TTC), das um einen grosszügigen Anbau erweitert wurde. OffTEC verdoppelt damit die Ausbildungskapazität und bietet gleichzeitig neue Trainingsequipments, darunter
CWind bildet im eigenem Rettungstrainingzentrum Offshore-Mitarbeiter von DongEnergy aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. April 2016 Werbung NWFTC wins contract to provide rescue training to Gunfleet Sands (WK-intern) - National Wind Farm Training Centres (NWFTC), a leading offshore wind training provider and subsidiary of CWind Ltd, has announced today, that it has won an exclusive contract from DONG Energy to provide rescue training services to Gunfleet Sands offshore wind farm, off the coast of Essex. NWFTC will be delivering courses in Advanced Rescue together with GWO accredited courses in First Aid, Manual Handling, Sea Survival, Fire Awareness and Working at Height at their training facility in Lowestoft, Suffolk. The training will take place over a seven week period this spring. Agnieszka
OffTEC startet Entwicklung von Qualifizierungsstandards für Rettungsabläufe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 20156. Oktober 2015 Werbung Sicherheitsinitiative Off- und Onshore Wind (WK-intern) - Windkraft boomt und immer mehr Menschen arbeiten an den komplexen Anlagen, insbesondere im rauen Meer. Jedoch fehlen zurzeit Qualifikationsstandards für Rettungsabläufe und damit ein wesentlicher Teil zur sicheren Gestaltung der Arbeitsplätze. Eine Initiative von OffTEC, BZEE und der Seemannschule des Landes Schleswig-Holstein will diese untragbare Lücke schließen und wird den geeigneten Trainingseinrichtungen zukünftig die Möglichkeit geben, qualitativ hochwertige und auf gleichen Standards beruhende Ausbildungen anzubieten. Die Qualifizierungsstandards werden sowohl für Rettungsfachkräfte und Servicetechniker sowie die Mitarbeiter im Bereich Offshore und Onshore Wind entwickelt. Bis zum Frühjahr 2017 sollen sie für alle Rettungsszenarien dieser Branche erprobt
Enge-Sande feiert Richtfest im Offshore-Windpark Trainings-Centrum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. April 2014 Werbung OffTEC feiert Richtfest des Maritimen Trainings-Centrums Das Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Cluster investiert in hochmoderne Trainingsinfrastruktur (WK-intern) - Sechs Monate, nachdem der erste Spatenstich für das innovative Maritime Trainings-Centrum (MTC) erfolgte, feierte OffTEC nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bauphasen nun am 4. April 2014 Richtfest. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Enge-Sandes Bürgermeister Carsten-Peter Thomsen auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Offshore Wind Jörg Kuhbier, die das Projekt betreuenden Ingenieure, Vertreter aller ausführenden Baufirmen sowie Geschäftspartner und Freunde. „Bis August 2014 wird hier eine neue, hochmoderne maritime Trainingsinfrastruktur entstehen, die vor allem für die Vervollständigung unseres umfangreichen Ausbildungs- und Trainingsangebotes für die Offshore-Wind und
Helikopter-Rettung Im Offshore-Notfall: OffTEC demonstriert Szenarien an Realtechnik Aussteller Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 19. September 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Husum/Enge-Sande - Ein Schreckensvorstellung: Während der Arbeit an einer Offshore-Windkraftanlage erleidet ein Monteur einen Herzinfarkt oder einen schweren Unfall. Die Rettung per Helikopter in solch einem Notfall weit draußen auf See demonstrierten Experten anlässlich der HUSUM WindEnergy am heutigen Mittwoch im Trainings- und Testwindpark von OffTEC im nordfriesischen Enge-Sande. „Wir zeigen hier ein klassisches Rettungsszenario“, erläuterte der technische Geschäftsführer des Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Clusters Andreas Rauschelbach. Der OffTEC-eigene Windpark OffTEC Field knapp 40 Kilometer nördlich des Messestandorts Husum bietet dafür mit Offshore-Windkraftanlagen Siemens SWT 3.6-120 technisch gesehen reale Bedingungen. „Wer auf einer Windturbine vor der deutschen Küste verunglückt, ist zurzeit auf die Notfallpläne