Kooperationsabkommen: Schnelle Rettung im Naturkatastrophen- oder im Krisenfall Kooperationen Mitteilungen 19. November 2016 Werbung DLR und I.S.A.R. - Gemeinsam für die schnelle Rettung (WK-intern) - Nach Naturkatastrophen oder im Krisenfall ist eine schnelle und effiziente Hilfe unerlässlich. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird in Zukunft gemeinsam mit der Hilfsorganisation International Search and Rescue Germany (I.S.A.R.) an neuen Entwicklungen und Anwendungen im Bereich des Krisen- und Katastrophenmanagement arbeiten. Dazu unterzeichneten beide Parteien am 18. November 2016 in Weeze ein Kooperationsabkommen. Die I.S.A.R. Germany ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Der 2003 gegründete Verein stellt bei Unglücks- und Katastrophenfällen ein Team von Rettungsspezialisten zusammen, das zeitnah in das jeweilige Einsatzgebiet entsandt wird. Bei Erdbeben, Flutkatastrophen oder Explosionen sucht das