Earth Overshoot Day am 1. August: Deutsche sehen laut 3M Studie „Green Jobs“ als Möglichkeit zur Ressourceneinsparung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Techniken-Windkraft 30. Juli 2024 Werbung Nachdem die natürlichen Ressourcen der Erde am 1. August im Jahr 2024 wieder viel zu früh aufgebraucht sind, werden innovative Lösungen und sogenannte "Green Jobs" immer wichtiger. (WK-intern) - Das bestätigt die "State of the Science Insights" Studie von 3M: Für 55 % der Deutschen, sind grüne Arbeitsplätze für die Eindämmung des Klimawandels essenziell. Der Sommermonat August ist für viele Menschen unbeschwerte Urlaubszeit. Doch in diesem Jahr steht der Monatsanfang auch für etwas Besorgniserregenderes: schwindende natürliche Ressourcen. Der "Earth Overshoot Day" fällt in diesem Jahr auf den 1. August. Das ist das Datum, an dem der Ressourcenverbrauch der Menschheit für das laufende Jahr
Landesregierung SH fördert Energieeffizienz-Forschung mit mehr als 1.000.000 Euro Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 13. Juli 2020 Werbung Landesregierung fördert Energieeffizienz-Forschung der TH Lübeck (WK-intern) - Staatssekretär Tobias Goldschmidt: „Dieses Projekt zeigt, dass der Klimaschutz und die Energiewende einen enormen Schub durch die Digitalisierung erhalten können.“ LÜBECK. In Deutschland gibt es 2,7 Millionen Gebäude, die nicht bewohnt werden: Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Sporthallen und Shopping-Center, Kinos oder Theater. Das sind zwar lediglich 13 Prozent des gesamten Gebäudebestands. Allerdings verbrauchen sie 37 Prozent der gebäudebezogenen Energie – durch einen optimierten Gebäudebetrieb könnten bis zu 30 Prozent ihres Energieverbrauchs eingespart werden. Während beim Bau neuer Gebäude Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wichtige Faktoren sind, werden viele der bestehenden Gebäude nicht ausreichend energetisch saniert und
Weltweit erste energieaktive ETFE-Fassade mit gedruckter OPV installiert Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 31. Mai 2018 Werbung OPVIUS GmbH und Taiyo Europe GmbH verwirklichen weltweit erstes energieaktives Fassadenprojekt in der Membranarchitektur, an einem Gebäude der Merck KGaA in Darmstadt. (WK-intern) - Die Zusammenarbeit zwischen OPVIUS und Taiyo Europe ermöglicht die Integration gedruckter OPV-Module auf ETFE. Kitzingen, Deutschland – Eine extravagante, mit einem OPV-System ausgestattete Fassade sollte es sein, die nicht nur in Funktionalität sondern auch in Design überzeugt. Diese Aufgabe wurde an OPVIUS herangetragen und nun, im Zuge der Umbauten auf dem Betriebsgelände der Merck KGaA in Darmstadt, realisiert. OPVIUS plante die Umsetzung von Beginn an mit einer auf ETFE-basierenden Membranfassade. Es sollte aufgezeigt werden, dass die gedruckte Organische Photovoltaik