Leiterdes TÜV SÜD spricht zur Realisierung industrieller Wasserkreisläufe Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 5. November 2015 Werbung Die Verknappung der Ressource Wasser wird weltweit zu einem immer größeren Problem. (WK-intern) - Auf den Industrietagen Wassertechnik 2015 spricht Dr. Andreas Hauser, Leiter von TÜV SÜD Water Services, über die Wiederaufbereitung von Wasser und die Realisierung industrieller Wasserkreisläufe. München / Singapur - Die Industrietage Wassertechnik 2015 finden am 10./11. November 2015 in Frankfurt/Main statt. Obwohl es einen immensen Bedarf gibt, ist der Einsatz von wiederaufbereitetem Wasser im Moment vor allem auf die Landwirtschaft und verschiedene Industriebranchen beschränkt. Einem breiteren Einsatz stehen nach Aussage von Dr. Andreas Hauser vor allem die fehlenden gesetzlichen Rahmenbedingungen, die falsche Gestaltung von Wassertarifen und ein mangelndes Verständnis
Vorstoß der Arge Alp zur Änderung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 31. Juli 2015 Werbung EuGH-Urteil zu Wasserkraftnutzung: LH Platter und LH Wallner schalten die Alpenregionen ein (WK-intern) - Einen gemeinsamen Vorstoß zur Nutzung der Wasserkraft im alpinen Raum machen nun LH Günther Platter und der Vorsitzende der Arge Alp, der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer, Vorarlbergs LH Markus Wallner. In einem gemeinsamen Schreiben appellieren sie an die VertreterInnen der Alpenregionen, sich für eine Änderung der EU-Wasserrahmenrichtlinie einzusetzen und damit weiterhin einen ökologisch verträglichen Ausbau der Wasserkraft zu ermöglichen. „Wasser ist die zentrale Ressource des Alpenraumes. Die Wasserkraft ist das Fundament für die Energiegewinnung im alpinen Gebiet und zudem der Schlüssel zur Energiewende“, argumentieren die Landeshauptleute. Gleichzeitig seien Nachhaltigkeit und