Europäische Ausschuss der Regionen fordert gemeinsame Antwort der EU auf die Energiekrise Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 14. Februar 2023 Werbung Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften der EU haben bei der Unterstützung der von der Energiekrise betroffenen Menschen und bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung von Energieeinsparungen und der Kontinuität der Energiewirtschaft eine Vorreiterrolle gespielt. (WK-intern) - Sie wollen weiter in die laufenden Energiereformen einbezogen werden, um strategische Investitionen zur Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie zu sichern. In einer Dringlichkeitsentschließung fordert der Europäische Ausschuss der Regionen die EU auf, eine echte Energieunion zu schaffen und Synergien zwischen den EU-Finanzierungsinstrumenten zu schaffen, um nachhaltige Energieprojekte vor Ort zu beschleunigen, sowie Programme zum Aufbau von Kapazitäten und zur Verbesserung der Qualifikationen durchzuführen, um