Mittelstand befürchtet Klagewelle durch EU-Sammelklagen Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 14. April 2018 Werbung Die EU-Kommission will Sammelklagen in Europa ermöglichen. (WK-intern) - Der VDMA warnt vor Missbrauch, der vor allem kleinere Unternehmen hart treffen könnte. "Das finanzielle Risiko einer Sammelklage verlagert sich vor allem auf das beklagte Unternehmen" Die Einführung von Sammelklagen in der EU würde mittelständische Unternehmen zur Zielscheibe eines Klagesystems nach US-amerikanischem Vorbild machen. Für einen Irrweg hält der VDMA daher den aktuellen Vorstoß der Europäischen Kommission, Sammelklagen durch Organisationen und Interessensgruppen auch ohne Zustimmung der betroffenen Verbraucher zu ermöglichen. „Der Entwurf der Kommission lädt förmlich dazu ein, Unternehmen schon beim geringsten Verdacht mit einer Flut von Klagen zu überziehen“, warnt Christian Steinberger, Leiter