ENOVA startet mit dem Erwerb von drei Windparks ins neu Jahr Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2025 Werbung Die ENOVA Value erwirbt Windpark-Portfolio mit 130 MW Repowering-Potenzial (WK-intern) - Ein starker Start ins neue Jahr: Mit dem Erwerb dreier Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg sichert sich die ENOVA Value nicht nur ein Repowering-Potenzial von mehr als 130 MW, sondern baut auch ihre Präsenz in Deutschland weiter aus. Im Rahmen eines Share-Deals hat die ENOVA Value vergangene Woche die drei Windparks in Ostdeutschland von einem institutionellen Investor erworben. Die mehr als 20 Windenergieanlagen verfügen zusammen über eine Leistung von 42 MW, welche durch ein Repowering der Alt-Anlagen auf über 130 MW gesteigert werden kann. Mit einer möglichen Verfünffachung des jährlichen Energieertrages auf
Qualitas Energy schließt 2,4-Milliarden-Euro-Fonds für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2023 Werbung Meilenstein für die Energiewende in Europa: (WK-intern) - Qualitas´ Leitfonds Q-Energy Fund V (QE V) mit einem finalen Volumen von fast 2,4 Milliarden Euro investiert in erneuerbare Energieanlagen und Infrastruktur für die Energiewende in Europa Hervorragende Investorennachfrage: Fast alle QE IV-Investoren verpflichteten sich beim Final Close zum QE V in Höhe ihrer aktuellen Positionen oder darüber Die Investorenbasis hat sich mit dem Eintritt von mehr als 30 neuen institutionellen Anlegern aus mehr als 30 Nationen diversifiziert, was dem Unternehmen ein marktführendes internationales Profil verschafft. Madrid – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige
Einzigartige Lösung für die Windbranche und ihre Stakeholder Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2019 Werbung wind-turbine.com und Nefino präsentieren Location Intelligence Tool und neutralen Windpark-Check für die Windbranche und ihre Marktakteure. Verknüpfung zwischen Online-Marktplatz und Location-Intelligence-Software Neutraler Windpark-Check als schnelle Ersteinschätzung für Nachnutzungsstrategien im Post-EEG-Zeitraum Aussagekräftige Datenbasis als Handlungs- und Entscheidungsgrundlage Gelnhausen, 21. August 2019. Die Windindustrie-Onlineplattform wind-turbine.com und das Hannoveraner Greentech-Startup Nefino stellen eine bisher einzigartige Lösung für die Windbranche und ihre Stakeholder vor. Mithilfe eines neutralen Windpark-Checks auf wind-turbine.com sowie der Location Intelligence Software von Nefino lassen sich umweltverträgliche und ökonomisch sinnvolle Strategien für die Nutzung von Windenergieanlagen und Windparks nach der EEG-Förderung finden. Dies ist insofern nicht nur für die jeweiligen Eigentümer und Betreiber von WEA und Windparks