Statkraft eröffnet Projektentwicklungsstandorte in mehreren deutschen Bundesländern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Januar 2024 Werbung Neue Regionalstruktur: Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, richtet sein Projektgeschäft in Deutschland neu aus. (WK-intern) - Seit Sommer 2023 arbeiten die aktuell rund 50 Projektentwickler und -Manager in einer neuen Struktur mit vier Regionen für Projektakquise und -Entwicklung. In Lingen (Niedersachsen), Schweinfurt (Bayern), am Umwelt-Campus Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) und in Berlin wurden neue Standorte für die Regionen Nord, Süd, West und Ost eröffnet. Statkraft ermöglicht so seinen Mitarbeitenden, dauerhaft näher an ihren Projekten zu arbeiten, kommunale Netzwerke effektiver aufzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Das Unternehmen arbeitet derzeit an über 1.800 MW Wind-, Solar- und Speicherprojekten, für die bereits die erforderlichen Flächen gesichert wurden. Mehrere
Metzler berät Norderland-Gruppe bei Verkauf von Portfolio mit 60 Windparks an Enercity Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2022 Werbung Metzler Corporate Finance hat die Eigentümer der Norderland-Gruppe bei der Veräußerung eines signifikanten Onshore-Windpark-Portfolios an die enercity Erneuerbare GmbH, Tochtergesellschaft der Hannoveraner enercity AG, beraten. (WK-intern) - Bei dem Verkauf des Portfolios handelt es sich um eine der größten Transaktionen im Bereich Onshore-Windparks in Deutschland. Das Portfolio umfasst ca. 60 Windpark-Betriebsgesellschaften mit über 160 Windturbinen an windreichen Standorten. Mit einer Gesamtleistung von über 360 MW und einer produzierten Strommenge von 760 GWh p.a. können fast 250.000 Haushalte versorgt werden. Im Vergleich zu konventionell erzeugtem Strom ermöglicht das Portfolio eine CO2-Einsparung von über 900.000 Tonnen pro Jahr. Teil der Transaktion war ebenfalls eine attraktive