Preisgewinn für die „Hautpflege von Windkraftanlagen“ Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. November 2020 Werbung Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) nominiert. (WK-intern) - Das SKZ baute eine Brücke von der Grundlagenentwicklung zur konkreten Anwendung. Dafür landete das SKZ gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer IMWS unter den TOP 3-Preisträgern und glänzte mit direktem Transfer in die Wirtschaft. Die Arbeiten befassten sich mit notwendigen Reparaturverfahren für die Instandhaltung von Windkraftrotorblättern. Was früher nur im Sommer möglich war, geht nun fast das ganze Jahr. Die SKZ-Forscherin Dr.-Ing. Jana Fiedler und die beiden Fraunhofer-Kollegen Dr.-Ing. Ralf Schlimper und Thomas Wagner aus Halle gehören mit ihrer Entwicklung zu den diesjährigen Top 3
Solar-Fabrik Reparaturprogramm mit Online-Prüftool und Zertifikatserhalt Solarenergie 29. Juni 2015 Werbung Suncycle, einer der führenden Servicedienstleister der Solarbranche, hat ein Online-Prüftool und ein Reparaturverfahren für defekte Anschlussdosen von PV-Modulen des Herstellers Solar-Fabrik entwickelt. (WK-intern) - Suncycle repariert oder tauscht die betroffenen Anschlussdosen, bei denen Brandgefahr besteht, und gibt Anlagenbesitzern die nötige Sicherheit für den weiteren Betrieb. Hamburg – Das Besondere an dem Reparaturverfahren, das Suncycle zusammen mit der Solar-Fabrik entwickelt hat, ist, dass alle ursprünglich von der Solar-Fabrik vergebenen Modul-Zertifikate auch nach der Reparatur ihre Gültigkeit behalten. Suncycle hat eine Online-Tool eingerichtet, mit dem schnell und unverbindlich geprüft werden kann, ob die Seriennummern der Module aus der fehlerhaften Produktionscharge stammen. Unter http://solarfabrik.suncycle.eu/