Germany – Experience Renewable Energy: Reiseführer zur deutschen Energiewende auf Englisch erschienen Mitteilungen 16. März 2016 Werbung Die deutsche Energiewende auf Englisch erleben und verstehen: (WK-intern) - Dafür gibt es jetzt den Reiseführer „Germany - Experience Renewable Energy“. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) bringt den neuen Reiseführer mit Förderung des Auswärtigen Amtes pünktlich zur morgen beginnenden Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue heraus. Der reichhaltig bebilderte und mit viel Kartenmaterial ausgestattete Band mit seinen rund 200 Reisezielen war in seiner deutschen Fassung mit dem Titel „Deutschland - Erneuerbare Energien erleben“ 2014 in neuer Auflage erschienen. Anlässlich der erstmaligen Übersetzung des Energiewende- Reiseführers ins Englische erklärt Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier: „In anderen Ländern verfolgt man den umfassenden Umbau unserer
Umweltfreundlich reisen mit Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 3. März 2015 Werbung Jetzt Frühjahrsausflüge planen – mit dem Reiseführer „Deutschland – Erneuerbare Energien erleben“ (WK-intern) - Das Frühjahr ist die Zeit der Reisepläne. Die morgen in Berlin beginnende Internationale Tourismus Börse (ITB) gibt Anregungen für „die schönste Zeit des Jahres“ und ist Ausweis der wirtschaftlichen Stärke der Branche. Zunehmend Auftrieb hat in Deutschland der Inlandstourismus bekommen. Häufig verbinden die Menschen dabei Erholung, Spaß und Bildung. Solche Verbindungen knüpft auch der BAEDEKER Reiseführer „Deutschland – Erneuerbare Energien erleben“, dessen zweite Auflage deutschlandweit zu fast 200 Reisezielen rund um die regenerativen Energien führt. „Vom Stranddorf mit Solarkollektoren bis zum alpinen Kloster mit Wasserkraftanlage: Der Reiseführer weist den Weg
Der Baedeker-Reiseführer: Deutschland – Erneuerbare Energien erleben Erneuerbare & Ökologie Ökologie 25. April 2014 Werbung Erneuerbare machen Energiewende zum familienfreundlichen Erlebnis Bundesweiter „Tag der Erneuerbaren Energien“ und neuer Reiseführer zeigen Vielfalt der regenerativen Energieversorgung (WK-intern) - Berlin - Der Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April gemahnt an die Gefahren der Atomkraft und die Notwendigkeit einer nachhaltigen und regenerativen Energieversorgung. Bereits zum 19. Mal macht deshalb eine bundesweite Initiative diesen Termin zum „Tag der Erneuerbaren Energien“. Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland sind eingeladen, Erneuerbare-Energien-Anlagen in ihrer Nähe zu besichtigen und sich über den Stand der Energiewende vor Ort zu informieren. Über den Tag hinaus zeigt der neue Reiseführer „Deutschland – Erneuerbare Energiewende erleben“ die spannende
Reiseatlas: Vom Windpark über Energielehrpfade bis zum Solar-Wasser-Kraftwerk Mitteilungen Verbraucherberatung 21. März 2014 Werbung Spaß und Erholung mit Erneuerbaren Energien Baedeker Reiseführer „Deutschland - Erneuerbare Energien erleben“ in überarbeiteter Auflage erschienen (WK-intern) - Vom Windpark an der See über Energielehrpfade in den Mittelgebirgen bis zum Solar-Wasser-Kraftwerk an der Schweizer Grenze: Erneuerbare Energien lassen sich in allen Teilen Deutschlands erkunden. Der neu aufgelegte, überarbeitete und aktualisierte Baedeker-Reiseführer „Deutschland - Erneuerbare Energien erleben“ bietet fast 200 Energieziele, verteilt über alle 16 Bundesländer. Der reichhaltig bebilderte, mit Infografiken und einem Reiseatlas ausgestattete Band lädt dazu ein, spannende Erneuerbaren-Projekte und lohnende Urlaubsziele aus nächster Nähe kennenzulernen. Eine fachliche Einführung, Hintergrundinformationen und Detailkarten runden die Darstellung ab. Der Reiseführer ist in