Erschließung des Erdgasnetzes als Langzeitspeicher für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 10. Juli 2020 Werbung Energiespeicher: „Deutschland darf sich nicht selbst im Weg stehen“ (WK-intern) - Energiespeichertechnologien sind existenziell für die Umsetzung eines europäischen Green Deals und die Erreichung der nationalen Klimaziele Electrochaea unterstützt Forderungen des Bundesverbands Energiespeicher nach Abbau regulatorischer Hemmnisse Electrochaea, eines der führenden, auf Power-to-Gas-Lösungen spezialisierte Technologieunternehmen, unterstützt die Forderungen des Bundesverbands Energiespeicher (BVES) anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands nach einer schnellen Übernahme der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II sowie der Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie in deutsches Energierecht. Energiespeichertechnologien sind existenziell für die Umsetzung eines europäischen Green Deals und die Erreichung der nationalen Klimaziele. Die damit verbundenen Maßnahmen, Abkehr von fossilen Brennstoffen, Ausbau erneuerbarer Energien, CO2-Reduktion und Sektorenkopplung, sind ohne entsprechende Speicherlösungen