BWE Landesverbandes Berlin-Brandenburg steht für weiteren Windenergieausbau bis 2030 Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2022 Werbung Die Regierungskoalition SPD, CDU und Grüne hat, flankierend zur umstrittenen Einführung eines landesweiten 1.000-Meter-Pauschalabstandes zwischen Windenergie und Wohnbebauung, einen Entschließungsantrag auf den Weg gebracht. (WK-intern) - Die Landesregierung wird darin u.a. damit beauftragt, das aktuelle Ausbauziel der Windenergie für 2030 von 10,5 GW auf 11,5 GW zu erhöhen. Daneben wird Minister Guido Beermann (CDU) nochmals aufgefordert, endlich ein ambitioniertes und verbindliches Regionalplanungskonzept noch in diesem Jahr vorzulegen. Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des BWE Landesverbandes Berlin/Brandenburg, erklärt zum Entschließungsantrag: „Ich bleibe dabei, pauschale Abstände sind unnötig und bleiben reine Symbolpolitik. Der Entschließungsantrag zeigt jedoch, dass alle Parteien der Regierungskoalition verstanden haben, die Erneuerbaren Energien sind