Windparks Ursensollen: 3.700 EinwohnerInnen setzen auf Windkraft im Wald Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2014 Werbung Offizielle Eröffnung des Windparks Ursensollen Die Oberpfälzer Gemeinde Ursensollen mit ihren 3.700 Einwohnern setzt auf Windkraft im Wald. (WK-intern) - Mit den zwei neuen und jetzt offiziell eingeweihten Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 wird in der Gemeinde pro Jahr mehr Windstrom erzeugt, als sie im selben Zeitraum verbraucht. Das Bürgerwindprojekt Ursensollen – geplant von OSTWIND, realisiert gemeinsam mit der Firmengruppe Max Bögl und umgesetzt zusammen mit Wust-Wind & Sonne – liegt im Landkreis Amberg-Sulzbach auf der windhöffigen Hochfläche der Mittleren Frankenalb. Eingebettet in die Energie-Leitbilder des Landkreises sowie der Gemeinde Ursensollen wird mit den neuen Windkraftanlagen das nationale wie auch bayerische Ziel, bis
Franken und Oberpfalz haben eigenes regionales Stromprodukt im Co-Branding Erneuerbare & Ökologie Windenergie Wirtschaft 11. September 2014 Werbung Grundgrün mit "RegioGrünStrom" in Franken/Oberpfalz gestartet Berlin/Markt Erlbach – Seit vergangener Woche gibt es auch in Franken und der Oberpfalz ein regionales Stromprodukt im Co-Branding mit der Grundgrün Energie GmbH: RegioGrünStrom. (WK-intern) - Die Motivation für den Entschluss, eine eigene Strommarke aufzulegen, beschreibt Nadine Paulus, Geschäftsführerin bei BürgerGrünStrom, folgendermaßen: „Wir unterstützen die Stromvermarktung der Anlagen im Auftrag unserer Gesellschafter, der Bürger. Das Co-Branding bietet ihnen erstmals die Möglichkeit, das eigene Engagement in Form eines Stromprodukts nach Hause zu holen. Auch die Anwohner um die Anlagen, die sich an den Anlagen selbst nicht beteiligt haben, profitieren nun von einem regionalen Stromprodukt. Und das