Landratsamt Traunstein und Feuerwehren rüsten auf, zuverlässige Vorsorge im Katastrophenfall Kooperationen Mitteilungen Technik 2. August 2021 Werbung 4 mobile Drehkolbenpumpen für den Katastrophenschutz in Traunstein (WK-intern) - Anfang Mai holte das Landratsamt und die Feuerwehren aus dem Landkreis Traunstein vier TORNADO® Mobil vom Werk der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH in Waldkraiburg. Die mobilen Hochleistungspumpen wurden für den Hochwasserschutz konstruiert und sind für besonders hohe Leistung zum Pumpen von Regen- und Schmutzwasser oder auch zur Wasserverlegung im Brandfall ausgelegt. Außerdem sind sie robust und leicht zu bedienen. Der Landkreis Traunstein wurde in jüngster Vergangenheit öfter von starken Regenfällen und Hochwasser heimgesucht. Um sich künftig gegen die Folgen der Unwetter besser schützen zu können, entschied sich der Landkreis, sich mit vier
Klimawandel lässt Flüsse über die Ufer treten: Anpassung nötig Ökologie 11. Januar 201811. Januar 2018 Werbung Veränderte Regenfälle als Folge der globalen Erwärmung werden das Risiko von Überschwemmungen an Flüssen vielerorts stark erhöhen. (WK-intern) - Schon heute gehören derartige Fluten zu den häufigsten und verheerendsten Naturkatastrophen. Wissenschaftler haben jetzt die bis in die 2040er Jahre nötige Erhöhung des Hochwasserschutzes in allen Teilen der Welt berechnet, bis hinunter zu einzelnen Regionen und Städten. Sie stellen fest, dass der Anpassungsbedarf in den USA, in Teilen Indiens und Afrikas, in Indonesien und in Mitteleuropa einschließlich Deutschland am größten ist. Ohne Gegenmaßnahmen wären viele Millionen Menschen von schweren Überschwemmungen bedroht. „Mehr als die Hälfte der USA müssen ihr Schutzniveau innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte