Kompensationsanlagen: Siemens Energy stabilisiert Netzknotenpunkte von Amprion mit zwei STATCOM-Anlagen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 21. April 2021 Werbung Die Anlagen werden zu leistungsstärksten STATCOM-Installationen weltweit gehören (WK-intern) - Innovative netzstützende Technologie für Stabilisierung wichtiger Knotenpunkte im regionalen Übertragungsnetz und für eine erfolgreiche Energiewende Amprion hat Siemens Energy mit der Errichtung von zwei STATCOM (statisch synchroner Kompensator)-Anlagen der Reihe SVC PLUS zur weiteren Stabilisierung des deutschen Übertragungsstromnetzes beauftragt. Eine der Anlagen wird Siemens Energy im nordrhein-westfälischen Polsum errichten; die andere in Rheinau in Baden-Württemberg. Beide Anlagen sind für einen Blindleistungsbereich von +/- 600 Mvar ausgelegt und gehören damit zu den leistungsstärksten Anlagen weltweit. Zudem werden sie über neuartige netzstützende Regelungsmechanismen verfügen, mit welchen die Anlagen noch effizienter zunehmende Spannungsschwankungen im elektrischen Übertragungsnetz