50Hertz hat noch nie so viel Wind- und Solarstrom eingespeist Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 31. März 202031. März 2020 Werbung SICHERER NETZBETRIEB BEI HOHEM WIND- UND SOLARSTROMAUFKOMMEN (WK-intern) - Auch unter außergewöhnlichen Umständen steht 50Hertz für Sicherheit und Stabilität bei der Stromversorgung. In den ersten Monaten dieses Jahres blies der Wind insbesondere in den nördlichen Regionen des 50Hertz-Netzgebietes häufig und kräftig, sodass es zu einer überdurchschnittlichen Windenergieeinspeisung kam. Im Februar konnten die Erneuerbaren Energien den Strombedarf zwischen Ostseeküste und Erzgebirge bilanziell im Monatsmittel schon zu einem Großteil decken: Wind und Sonne hatten einen Anteil von rund 85 Prozent am Stromverbrauch. Viel Sonne und ein nahezu wolkenfreier Himmel in der vergangenen Woche führten zu einem weiteren Allzeithoch. Am Montag, 23. März, hat 50Hertz in der Mittagszeit