Erneuter Anstieg der EEG-Umlage verdeutlicht weiteren Reformdruck Erneuerbare & Ökologie 14. Oktober 2016 Werbung BDEW zur heutigen Bekanntgabe der EEG-Umlage 2017: Von Vertrieben beinflussbarer Preisbestandteil bei nur 21,4 Prozent Massiver Kostenanstieg bei Netzstabilitätsmaßnahmen erreicht Netzentgelte (WK-intern) - "Der erneute Anstieg der EEG-Umlage verdeutlicht den weiter bestehenden Reform-Druck bei der Erneuerbaren-Förderung. Mit der EEG-Novelle 2017 ist ein erster sehr wichtiger Schritt gemacht: Die künftige Ermittlung der Förderung über Ausschreibungen wird zu einem deutlich kosteneffizienteren Ausbau der regenerativen Energien führen. Wir müssen uns jedoch die Frage stellen, wie ein künftiger Strommarkt aussehen soll, in dem die Erneuerbaren mehr als 60 Prozent des Stroms erzeugen. Dazu brauchen wir ein Konzept zur langfristigen Weiterentwicklung des EEG in Richtung marktwirtschaftlicher Instrumente. Diese