EE-Gesetzesentwürfe werden den Naturschutz-Anforderungen nicht gerecht Behörden-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie 21. März 2022 Werbung NABU zum Ausbau der erneuerbaren Energien: Gesetzesentwürfe sind noch zu einseitig (WK-intern) - Krüger: Naturkrise und Klimakrise können nur gemeinsam gelöst werden Berlin - Das Klima- und Energieministerium hat zwei Gesetzesentwürfe für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien an Land und auf See vorgelegt. Nach Wunsch des Ministeriums sollen die Entwürfe zeitnah im sogenannten Osterpaket beschlossen werden. Die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht die nahezu vollständige Klimaneutralität in der Stromerzeugung bereits bis 2035 vor. Dafür passen die Entwürfe die entsprechenden Ausbaumengen für Photovoltaik sowie Windenergie an Land und auf See an. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger zu den Gesetzesentwürfen: „Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien ist wichtig