Lediglich 35 neuen Windenergieanlagen im ersten Halbjahr 2019 in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2019 Werbung Neuzuschnitt des Netzausbaugebietes lenkt von notwendiger Debatte um beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien ab (WK-intern) - Der bekanntgewordene Entwurf für eine Novelle der Verordnung des sogenannten Netzausbaugebietes lenkt von den tatsächlichen Problemen der Energiewende ab. Darauf hat der Bundesverband WindEnergie (BWE) heute hingewiesen. Der Entwurf sieht vor, den Zuschnitt des Netzausbaugebiets (Niedersachsen künftig vollständig; Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr betroffen), die bezugschlagbare Menge (Reduktion von 902 MW auf nur noch 786 MW) und die Geltung der Verordnung (31.12.2023 statt 31.12.2020) zu verändern. Das Netzausbaugebiet hat bislang lediglich in der ersten Ausschreibung 2017 begrenzend gewirkt. Danach entfaltete es keine Relevanz mehr. Das hatte die Bundesnetzagentur selbst