TransnetBW & Octopus Energy wollen gemeinsam Flexibilität von Elektroautos für das Netz nutzbar machen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 16. Juni 2024 Werbung TransnetBW und Octopus Energy starten innovatives Pilotprojekt: Flexibilität von Elektroautos für das Netz nutzbar machen Netzstabilität in Baden-Württemberg erhöhen Finanzieller Anreiz für Octopus Energy Kundinnen und Kunden Komplementären, marktbasierten Redispatch erproben (WK-intern) - Stuttgart/München. Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW und Octopus Energy starten ein gemeinsames Pilotprojekt zur Nutzung von Kleinstflexibilität aus batterieelektrischen Fahrzeugen (Battery Electric Vehicle - BEV). Ziel der Partner ist es, im Rahmen des OctoFlexBW genannten Projekts die Netzstabilität in Baden-Württemberg durch intelligentes Lademanagement der BEV zu erhöhen und den komplementären, marktbasierten Redispatch zu erproben. Die Idee dahinter ist einfach: Octopus Energy gibt an, welche Kapazität es bei hoher Netzauslastung bewegen kann. Bei Engpässen kann TransnetBW